
Umbau der Tierhaltung stockt
Erwartungsgemäß gehörte der angestrebte Umbau der Tierhaltung in Deutschland zu den bestimmenden Themen beim fachlichen und politischen Auftakt der Grünen Woche.
27/01/2023 mehr ...Erwartungsgemäß gehörte der angestrebte Umbau der Tierhaltung in Deutschland zu den bestimmenden Themen beim fachlichen und politischen Auftakt der Grünen Woche.
27/01/2023 mehr ...Oehme ist ein Fan der Natur, kennt sich aus in Wald und Flur, fühlt sich früh zum Weidwerk hingezogen. Für seine Berufswahl ein nicht unwesentlicher Fakt. 2006, mit 26 Jahren, hat er den Jagdberechtigungsschein gemacht. Fleischer, ja, aber keiner für Schwein, Rind, Geflügel wollte er sein.
20/01/2023 mehr ...Probiere ich den Buttermilchgetzen oder lieber den Müllerlatsch? Ich kann mich nicht entscheiden und brauche Hilfe. Beim ersten Gericht, klärt mich Gunter Braun auf, handelt es sich um eine Spezialität aus dem Erzgebirge, die schon seit vielen Generationen auf dem Speiseplan steht.
13/01/2023 mehr ...„Das Wunder von Hornow“: Heute wird es gleich doppelt "süß" mit einer Familiengeschichte, die anmutet wie ein Märchen: Es war einmal ein belgisches Paar, das auszog, um sein Lebensglück zu finden und seine Liebe zu Tieren, Natur und Schokolade mit anderen zu teilen – und den wohl süßesten Ort Brandenburgs schuf.
06/12/2022 mehr ...Die Umsätze der lokal verankerten Direktvermarkter sind auf das Niveau von 2019 zurückgefallen, gleichwohl die Kosten und die Inflation noch immer steigen. Wir haben nachgefragt, was das für das Geschäft bedeutet.
25/11/2022 mehr ...Funktionierende regionale Wertschöpfungskette, Arbeitsplatzgenerator und 100 Prozent Brandenburg: Die Agrargenossenschaft Ranzig schafft das mit ihrer Direktvermarktung allen Krisen zum Trotz. Neues von unserem Praxispartner aus Brandenburg.
23/11/2022 mehr ...Fachausstellung in Mühlengeez wieder auf Wachstumskurs: Die 31. Mecklenburgische Landwirtschaftsschau präsentiert in gewohnter Weise vom 8. bis 11. September Tiere, Technik und Traditionen.
07/09/2022 mehr ...Die Nebenerwerbslandwirtschaft von Familie Soffa in Ostthüringen funktioniert deshalb so gut, weil alle Familienmitglieder an einem Strang ziehen. Nebenher engagieren sich Soffas auch ehrenamtlich.
12/08/2022 mehr ...Das Gestüt Ganschow bei Güstrow lädt an drei Wochenenden im Juli wieder zu seinen traditionellen Pferdeschau-Programmen ein. Die Corona-Zeit hat dem Mecklenburger Familienunternehmen arg zugesetzt.
08/07/2022 mehr ...Nach coronabedingter Zwangspause gilt es, die Verbandsarbeit wieder voranzubringen und die Mitglieder zu reaktivieren. Der Landjugendverband Sachsen-Anhalt e.V. nutzt hierfür auch ein neues Format.
27/06/2022 mehr ...Die 1. Regionale Genusstour, zu der Caroliene und Wouter Uwland von der Raunitzer Agrar GmbH am 21. Mai zusammen mit dem Gasthaus zu Teicha eingeladen hatten, war rückblickend ein voller Erfolg.
21/06/2022 mehr ...Anja Koch ist eine von drei Verwegenen im Land Brandenburg, die sich der Freilandhaltung von Schweinen verschrieben haben. Seit drei Jahren führt sie ihren 30-Hektar-Biobetrieb mit etwa 60 Tieren. Klug in ASP-Zeiten?
20/06/2022 mehr ...