
Uckermärkerzucht: Ganz in Familie
Am Rande von Burg Stagard (MV) haben Stoltenfelds im Nebenerwerb eine Uckermärkerzucht mit florierender Direktvermarktung für Fleisch und Wurst.
02/12/2021 mehr ...Am Rande von Burg Stagard (MV) haben Stoltenfelds im Nebenerwerb eine Uckermärkerzucht mit florierender Direktvermarktung für Fleisch und Wurst.
02/12/2021 mehr ...Landvolkbildung und Agrarministerium stellten auf einer gemeinsamen Veranstaltung grobe Züge der kommenden Ersten Säule und Pläne für das neue Kulap in Thüringen vor.
23/11/2021 mehr ...In schwierigen Zeiten spricht vieles für den Einsatz von Uckermärkern. Davon überzeugten sich Züchter im brandenburgischen Betrieb Teickner. Zur Jahresversammlung zog die Interessengemeinschaft eine Bilanz.
18/11/2021 mehr ...Eine Umfrage zur Nebenerwerbslandwirtschaft in Ostdeutschland, online durchgeführt und ausgewertet von der Hochschule Neubrandenburg, brachte interessante Ergebnisse zur Strukturierung dieses Betriebstyps (Teil 1).
18/11/2021 mehr ...Das Telemetriesystem eines jungen Unternehmens ermöglicht ein herstellerunabhängiges Farmmanagement. Frei zugängliche Daten der Landmaschinen werden mit Informationen von eigener Hardware ergänzt.
15/11/2021 mehr ...Im brandenburgischen Wölsickendorf wurde in diesem Jahr extensive Körnerhirse angebaut. Der Praxisversuch zeigt das Potenzial der Kultur, aber auch die Schwierigkeiten.
16/10/2021 mehr ...Im ersten Teil unserer Gegenüberstellung von ost- und westdeutscher Landwirtschaft stehen Ackerbaubetriebe im Haupterwerb sowie juristische Personen im Fokus. Ergebnis: Auf Direktzahlungen sind alle angewiesen.
11/10/2021 mehr ...Nach der beendeten Ernte der Agrargenossenschaft Teichel eG wird sich auf die kommende Herbstsaison vorbereitet. Die neue Aussaat steht an, aber auch die ersten Vorbereitungen auf das Weihnachtsgeschäft mit Enten und Gänsen laufen auf Hochtouren.
11/10/2021 mehr ...Auf dem Feldtag „Landnetz trifft Feldschwarm“ auf dem Gutshof Raitzen drehte sich alles um den Entwicklungsstand der digitalen Landwirtschaft.
07/10/2021 mehr ...Milch von den Kühen abliefern und auch noch das Kalb an der Mutter saugen lassen, mutet etwas exotisch an. Es bringt aber Vorteile für das Kalb, das Muttertier und die Landwirtin vom Tannenhof.
06/10/2021 mehr ...Zunehmend kommen Agrarroboter auf den Markt, und sie werden vielseitiger. Noch gilt es, Kinderkrankheiten abzustellen. Dennoch finden sie vermehrt Nutzer. Ein Überblick in zwei Teilen.
27/09/2021 mehr ...Das 26. Landeserntedankfest Sachsen-Anhalts im Elbauenpark Magdeburg begeisterte mehr als 33.000 Besucherinnen und Besucher mit Tierschauen, Markttreiben und Bühnenprogramm. Ein Rückblick.
23/09/2021 mehr ...