
Weinbaufläche in Sachsen-Anhalt auf Wachstumskurs
Die Weinbaufläche in Sachsen-Anhalt ist ausgeweitet worden. Auch die Durchschnittsgröße der Weinbaubetriebe im Land hat damit zugelegt.
22/10/2021 mehr ...Die Weinbaufläche in Sachsen-Anhalt ist ausgeweitet worden. Auch die Durchschnittsgröße der Weinbaubetriebe im Land hat damit zugelegt.
22/10/2021 mehr ...Neuer Vorsitzender des Verbandes Familienbetriebe Land und Forst Sachsen-Anhalt e. V. ist Dr. Immo Hamer von Valtier. Er wurde am 23. September auf der Mitgliederversammlung im ostniedersächsischen Nordsteimke einstimmig gewählt. Der studierte Rechts- und Betriebswirtschaftswissenschaftler führt seit 2005 den von seinem Vater übernommenen Forstbetrieb und ist seit 2009 aktiver Landwirt […]
19/10/2021 mehr ...Das Umweltministerium stockt die Förderung für den Herdenschutz auf. In der Rhön macht das Zweifel an den Rissgutachten aber nicht wett.
14/10/2021 mehr ...Nach der beendeten Ernte der Agrargenossenschaft Teichel eG wird sich auf die kommende Herbstsaison vorbereitet. Die neue Aussaat steht an, aber auch die ersten Vorbereitungen auf das Weihnachtsgeschäft mit Enten und Gänsen laufen auf Hochtouren.
11/10/2021 mehr ...Das Thünen-Institut untersucht, welche Folgen für den ländlichen Raum der Einstieg fremder Investoren in örtliche Agrarbetriebe (Agrarholdings) hat. Die ersten Ergebnisse bestätigen politische Grundannahmen nicht durchgängig.
08/10/2021 mehr ...Milch von den Kühen abliefern und auch noch das Kalb an der Mutter saugen lassen, mutet etwas exotisch an. Es bringt aber Vorteile für das Kalb, das Muttertier und die Landwirtin vom Tannenhof.
06/10/2021 mehr ...Der Junior Pascal Schröter des Landwirtschaftsbetrieb Schröter, Tilleda konnte sich schon immer nichts schöneres vorstellen, als in der Landwirtschaft zu arbeiten. Vergangene Woche haben wir mit ihm über seine Zukunft auf dem elterlichen Betrieb gesprochen.
06/10/2021 mehr ...Der Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda hat aktuell die leistungsstärkste Milchviehherde unter den Herdbuchzuchten in den Verbandsgebieten Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern.
23/09/2021 mehr ...Gastgeber für das diesjährige Sommertreffen der Welsh-Black-Züchter des Bundesverbandes dieser extensiven Fleischrindrasse war der Landwirtschaftsbetrieb Schröter im sachsen-anhaltischen Tilleda.
18/09/2021 mehr ...Auf einer zehn Hektar großen Versuchsfläche bei Neukalen werden Paludikulturen angebaut. Ein Feldtag stellte dazu Forschungsergebnisse vor.
14/09/2021 mehr ...Die MeLa 2021 ist eröffnet – wir sind auch dabei: Bauernzeitung, Landakademie und Farm & Food. Wir freuen uns, Sie vom 16. bis 19. September in Mühlengeez bei Güstrow an unserem Stand 224 in Halle 2 zu begrüßen. Alle, die nicht dabei sind, halten wir über den MeLa 2021-Newsticker auf […]
mehr ...Fünf Tierhalter beziehungsweise Betriebe zeichnete jetzt Minister Hoff mit dem Staatsehrenpreis Tierzucht 2020 aus. Alle eint die Liebe zu ihren Tieren, größtes Engagement und die hohe Professionalität.
27/08/2021 mehr ...