
Zuckerfabrik Könnern bricht Rekorde: Anbauer sollen Fläche reduzieren
Flächenzuwachs und hoher Naturalertrag in der Rübenproduktion zur Kampagne 2024/25 drückten in Sachsen-Anhalt massiv auf die Zuckerpreise:
09/04/2025 mehr ...Flächenzuwachs und hoher Naturalertrag in der Rübenproduktion zur Kampagne 2024/25 drückten in Sachsen-Anhalt massiv auf die Zuckerpreise:
09/04/2025 mehr ...Auf dem Bauerntag in Weinböhla (Sachsen) skizzierte Georg-Ludwig von Breitenbuch seine ersten Schritte und stellte sich den Fragen der Branche. Doch welche Antworten hat er auf die drängenden Forderungen der sächsischen Landwirte?
07/04/2025 mehr ...Sechs Länder, neun Wochen, etliche neue Erkenntnisse: Wie Paula Schultze ihre Teilnahme am TOP-Kurs 2025 der Andreas Hermes Akademie erlebte und was sie am meisten beeindruckte:
04/04/2025 mehr ...Die Diskussion um Günther Felßners Kandidatur als Agrarminister wirft ein Schlaglicht auf die Rolle von Lobbyisten in der Politik. Der Fall Felßner zeigt, wie schnell Aktivismus in einer polarisierten Medienlandschaft zur Hetzjagd werden kann. Ein Kommentar.
03/04/2025 mehr ...Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus? 15 Milliarden Euro für ländliche Räume, GAP-Reform, Bürokratieabbau und mehr Tierwohl – die neue Koalition hat ambitionierte Pläne. Erfahren Sie, welche konkreten Maßnahmen geplant sind.
01/04/2025 mehr ...Wer seine Rinder ohne lange Tiertransporte verkaufen und gleichzeitig eine erhöhte Wertschöpfung generieren möchte, könnte über eine regional organisierte Rosé-Kälbermast nachdenken.
01/04/2025 mehr ...Thüringen startet 10-Millionen-Euro-Offensive gegen Flächenversiegelung: Das neue Projekt „Böden entsiegeln, Flächenverbrauch reduzieren“ soll den Weg für einen landesweiten Kompensationsflächenpool ebnen.
28/03/2025 mehr ...Der sächsische Agrarhaushalt steht vor Herausforderungen: Mit einem Budget von 1,4 Milliarden Euro, weniger als bisher, soll die Landwirtschaft zukunftsfähig gemacht werden. Wo in Sachsen künftig gespart wird:
28/03/2025 mehr ...Eine mögliche Erhöhung des Mindestlohns sorgt in der Agrarbranche wieder für Diskussionen. Eine Ausnahmeregle für die Branche kann hier helfen. Ein Kommentar von Karsten Bär.
27/03/2025 mehr ...Zukunft der Landwirtschaft? Junge Profis im Fokus! Erfahre, wie die Agrargenossenschaft Bartelshagen I e.G. und der Genoverband junge Talente fördern.
27/03/2025 mehr ...Problemorientiert entspann sich die Diskussion auf dem Verbandstag des Bauernverbandes Südbrandenburg auf dem Schlossberg von Luckau. Agrarministerin Hanka Mittelstädt fuhr mit jeder Menge an unerledigten Problemen zurück nach Potsdam.
21/03/2025 mehr ...Junge Macher gesucht: Förderpreis für Innovation in Agrargenossenschaften – Bist du unter 40 und hast bahnbrechende Projekte in deiner Agrargenossenschaft realisiert? Zeig uns, was du kannst!
20/03/2025 mehr ...