Ihre Suchergebnisse für Düngen

Deutschland erhält den EU-weit größten Zuschuss, um Käse einlagern zu lassen. (c) Christian Mühlhausen/landpixel.de

Brüssel gibt Millionen für die Lagerhaltung

Nach anfänglicher Zurückhaltung gibt die Europäische Kommission nun doch Forderungen nach, die private Lagerhaltung für Milchprodukte unterstützen. Damit soll der in der Coronakrise angespannte Markt wieder mehr Luft bekommen.

mehr ...
Ein Güllefass mit Schleppschläuchen bringt organischen Dünger aus

Die Ruhe vor dem Sturm

Das Inkrafttreten der neuen Düngeverordnung ist nur noch eine Frage von wenigen Tagen. Was Landwirte dann als erstes zu beachten haben, fasst der folgende Beitrag zusammen.

mehr ...
Durch die Coronakrise werden für Landwirte die Ersatzteile knapp

Wie die Coronakrise die Landwirte trifft

Die Landwirte kämpfen mit den Auswirkungen der Coronakrise - das zeigt auch eine Befragung des Thüringer Bauernverbandes unter über 100 Betrieben. Die Hauptprobleme aktuell: Mitarbeiter, Viehhandel und Ersatzteile.

mehr ...

Eurowings fliegt Erntehelfer ein

Die Lufthansa-Tochter Eurowings bietet speziell für die Einreise von Erntehelfern kurzfristige Flugverbindungen an. Vorgesehen sind bislang fünf Flughäfen in Rumänien und acht deutsche Ankunftsorte. Die Airline erteilt hierzu Angebote.

mehr ...

Chancen erkennen bei der agt Trebbin

Schleppen, walzen, drillen, düngen – in der brandenburgischen Agrargenossenschaft Trebbin in Klein Schulzendorf laufen die Frühjahrsarbeiten. Und auch die Azubis packen kräftig mit an. Alles scheint wie immer zu sein. Doch ist es das auch?

mehr ...
Sondersitzung des Bundesrat und Abstimmungen zum Coronapaket, Nachtragshaushalt, Duengeverordnung, u.a. Berlin, 27.03.20

Die (Dünge-)Kuh ist noch nicht vom Eis

Am Freitag vergangener Woche ist passiert, was viele verhindern wollten: Die Düngeverordnung hat eine Mehrheit im Bundesrat erlangt. Vielleicht lag es nur an einem Anruf aus Brüssel, vielleicht war die Entscheidung einfach nicht mehr abwendbar.

mehr ...