
Hack- und Striegeltag: Verschütten und entwurzeln
Mechanische Unkrautbekämpfung ist in aller Munde. Auf dem Hack- und Striegeltag des Bauernverbandes Brandenburg wurde auf dem Acker vorgeführt, berichtet und diskutiert.
02/06/2021 mehr ...Mechanische Unkrautbekämpfung ist in aller Munde. Auf dem Hack- und Striegeltag des Bauernverbandes Brandenburg wurde auf dem Acker vorgeführt, berichtet und diskutiert.
02/06/2021 mehr ...Die Niederschlagsmengen sorgten für gute Wachstumsbedingungen und verzögerten zugleich die Mäharbeiten. Dennoch zeigt man sich im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch optimistisch.
01/06/2021 mehr ...Hanna und Johannes Erz bauen im Oderbruch Biokürbisse, -kartoffeln und -linsen an. Hätten sie mehr Land, könnten sie vielleicht endgültig in den Haupterwerb wechseln. Der Bedarf an regionalen Bioprodukten ist riesig. Doch Land zu pachten, ist gar nicht so einfach. Von Heike Mildner Vor acht Jahren gründeten Hanna und Johannes […]
31/05/2021 mehr ...Das Landgut Stolpe hat Anfang Mai die letzten Pflanzkartoffeln für die Vermehrungsproduktion auf 130 Hektar gelegt. Die Bedingungen waren besser als in den vergangenen zwei Jahren, sagt Betriebsleiter Tobias Lewke.
14/05/2021 mehr ...Die kontroverse Aktion des Schäfermeisters Ingo Stoll auf dem Stralsunder Boulevard führte zu Diskussionen - beim Thema Wolf sollte man jedoch möglichst schnell agieren.
12/05/2021 mehr ...Der Tag der Maschinenringe wird in diesem Jahr online stattfinden und auf eine Maschinenring-Impulswoche vom 5. – 10. Juni 2021 ausgeweitet.
07/05/2021 mehr ...In Thüringen wollen acht Betriebe wissen, ob und wie ihnen das Verfahren der Streifenbearbeitung Vorteile bringen kann. Jeder von ihnen bewirtschaftet so in den nächsten drei Jahren 100 Hektar Ackerland.
05/05/2021 mehr ...Schäfermeister Ingo Stoll hat heute mit einer öffentlichen Aktion auf dem Stralsunder Boulevard auf die nicht hinnehmbare Situation vieler Schafhalter nach der Rückkehr des Wolfs aufmerksam gemacht.
04/05/2021 mehr ...Der Wolf soll sich in Sachsen nicht unbegrenzt ausbreiten. Das forderten heute sechs Verbände anlässlich des dritten Tages der Weidetiere.
22/04/2021 mehr ...Viel vorgenommen haben sich Theresia Schuster und Christian Skanda von der Nutztierarche: ihren Hof in Eckartsberga sanieren, alte Nutztierrassen erhalten und einen Erlebnisbauernhof mit Direktvermarktung aufbauen.
21/04/2021 mehr ...Die Arbeitsbelastung hat im Landwirtschaftsbetrieb Schröter zuletzt deutlich zugenommen. Zur täglichen Stallarbeit kam die Frühjahrsbestellung in Tilleda hinzu.
20/04/2021 mehr ...Die Forderungen der Tierhalter nach einer Wolf-Weidetier-Strategie sind laut. Das neu gegründete "Bundeszentrum für Wolf und Weidetiere" soll nun die Aufgaben übernehmen. Doch der Projekt-Egoismus hat wilde Blüten getrieben.
16/04/2021 mehr ...