LSV Silomais 2023: Es zählt die ganze Pflanze
Die Sortenempfehlung für Silomais 2023 für das Anbaugebiet gibt einen guten Überblick über die Eigenschaften der Sorten hinsichtlich Energie- und Stärkeertrag, sowie der Trockenmasseerträge.
Im Gegensatz zum Witterungsverlauf 2021, der eine verzögerte Reife bei geringerer Temperatur und Strahlungsintensität bewirkte, wurde 2022 die Ertragsbildung vielerorts aufgrund von Hitze und Trockenheit abrupt beendet. Dies führte zu Trockenschäden an den Beständen und beeinträchtigte die Befruchtung und die Kornfüllung.

Unsere Top-Themen:
- Schwerpunkt Kartoffelanbau
- Bretter direkt vom Forstbetrieb
- Zahnpflege für Pferde
Im Ergebnis der im Anbaugebiet Südliche Diluvialstandorte (D-Süd) in den Jahren 2020 bis 2022 durchgeführten Landessortenversuche Silomais werden folgende Sorten für die Aussaat 2023 empfohlen (Bauernzeitung 02_2023, S. 28) und nachfolgend beschrieben.

Weitere Ergebnisse im Detail



Fachliche Qualität – jetzt noch digitaler!
- 4 Wochen lang digital testen
- an mobile Geräte angepasstes Lesen & Merken von Artikeln
- früher informiert – bereits donnerstags lesen
- nutzen der Archiv- und Suchfunktion
- Zugriff auf alle Ratgeber & Sonderhefte
Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie mit Gewinn!