
Gleichberechtigung von Frauen in der Landwirtschaft
Wie steht es in der Landwirtschaft um die Gleichberechtigung der Frauen? Wir sprachen darüber mit Prof. Dr. Claudia Neu vom Forscherteam der bundesweiten Studie „Lebenssituation von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben“. mehr …

Junglandwirtinnen: Spitzenduo mit Bodenhaftung
Ihre Betriebe liegen anderthalb Autostunden auseinander. Und doch verbindet Stefanie Peters und Caroline Bartsch eine langjährige Freundschaft. Kennengelernt haben sich die beiden bei einem Lehrgang für Führungskräfte, und beide übernehmen Verantwortung über ihre Arbeit hinaus: Sie wollen Junglandwirte vernetzen. mehr …

Corona auf dem Dorf: Bürgernähe mit Abstand
Kein Tanz im Festzelt, kein gemeinsamer Sport und keine Treffen der Gemeindevertretung – die Pandemie legt das dörfliche Leben überall nahezu lahm. Kann sich da ein ehrenamtlicher Bürgermeister nicht getrost zurücklehnen? Wir haben uns in der Gemeinde Gneven- Vorbeck in Mecklenburg-Vorpommern umgeschaut und den Bürgermeister durchs Dorf begleitet. mehr …

Accordine – Sommerbraugerste mit Dreifachqualität
Die Landwirtschaft kann jetzt auch die Gastwirtschaft unterstützen. Mit jeder verkauften Tonne Saatgut der Sommerbraugerste Accordine spendet die Saaten-Union bis zum Tag des Bieres 2 Euro an Gasthäuser und Gasthaus-Musiker. mehr …

Praxis-Talk #4, Zukunft Landwirtschaft: Profitabel, Nachhaltig, Lebenswert – Visionen aus der Praxis
Am 11.03.2021, 10 – 12 Uhr findet unser nächster Praxis-Talk statt: Die Landwirtschaft hat ein unglaubliches Potenzial, die Probleme unserer Zeit zu lösen. Deshalb wollen wir uns im vierten Praxis-Talk auf die Suche nach Lösungen begeben und richten den Blick nach vorn, in die Zukunft, weg vom Status-Quo, und fragen uns: Wie sieht eine zukunftsfähige Landwirtschaft aus? Wo kann es hingehen? mehr …

SCHWEINESTALL UMBAUEN: IHR WEG ZUM ÖKOFERKELSTALL
Einer größeren baulichen Investition sollte immer eine grundlegende Überlegung zur betrieblichen Entwicklung vorausgehen. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile von Neu- und Umbauplanung des Schweinestalls am Beispiel der Agrargenossenschaft Preschen eG auf. mehr…

Reportage zum Titelbild
• Hintergrund…Saisonkräfte
• Schwerpunkt Grünland
• Umladen am Feldrand
• Neue Biogaskonzepte gesucht
• Schon früh gegen Ebergeruch impfen?
• Termin beim Gartenfriseur
Zur aktuellen Ausgabe