Nachrichten aus Thüringen
Hier erfahren Sie die Nachrichten aus Thüringen. Was es wohl Neues gibt? – Wir berichten.

Acker statt Gewerbe
Die Böden um Erfurt zählen zu den besten Thüringens. Gegen ein neues Industriegebiet wehrt sich ein Bündnis – mit ersten Erfolgen im Landtag. mehr ...

Herzgut muss aufgeben
Die traditionsreiche Landmolkerei in Rudolstadt ist insolvent. Milch wird keine mehr angeliefert – die Produktion der Genossenschaft steht still. Ihre Milchlieferanten kommen hoffentlich mit einem blauen Auge davon. mehr ...

Stallneubau fördert Wohlbefinden der Kühe
In die Milchviehhaltung investieren oder aufhören – trotz Risiko entschied sich die Teichwolframsdorfer Agrar GmbH für die Milchkühe. Dafür gab es mehrere gute Gründe. mehr ...

Immer weniger Schweine, Schafe und Milchrinder: Tierzahl geht weiter zurück
Seit Jahren geht im vieharmen Thüringen die Zahl der Nutztiere ungebremst zurück. Dieser Trend hält an, wie die Zahlen der jüngsten Bestandserhebungen durch die Agrarstatistik belegen. mehr ...

Gewässerschutzkooperationen: Salden sind im Keller
Die Gewässerschutzkooperationen, an denen sich knapp 100 Betriebe freiwillig beteiligen, zogen Bilanz. Sowohl beim Erosionsschutz als auch beim Stickstoffmanagement verfehlen die Projekte ihre Wirkung nicht. mehr ...

Kürzung trifft die Schwächsten
Grünlandverband zur künftigen Ausgleichszulage mehr ...

Weihnachten brummt das Geschäft
Ostern ist ein gewichtiges Geschäft, aber Weihnachten übertrifft alles in der Agrargenossenschaft Teichel. In der Direktvermarktung trägt das Geschäft zum Jahreswechsel knapp 15 Prozent zum Jahresumsatz in der Direktvermarktung bei. In der Fleischerei sind daher alle neun Mitarbeiter in Höchstform. mehr ...

Sommerweidehaltung Rinder: Das Interesse ist da
100 Betriebe haben sich in diesem Jahr am neuen Förderprogramm der Sommerweidehaltung Rinder beteiligt, das für Milchvieh- und Mastbetreibe reserviert ist. Im nächsten Jahr wird es fortgeführt. mehr ...
Bauernmarkt in Mellingen!
Es ist wieder soweit: Drei Dutzend Direktvermarkter bieten am dritten und vierten Adventswochenende auf dem Thüringer Bauernmarkt in Mellingen ihre Qualitätsprodukte an. mehr ...
Geflügelpest: 2.000 Weidegänse betroffen
Im Abstand weniger Tage ist nach einem Geflügelpestausbruch in Ostthüringen nun ein Tierhalter im Süden des Freistaates betroffen. mehr ...
BVVG: Niederlassung Dresden schließt
Ab dem kommenden Jahr verwaltet das Magdeburger Büro der BVVG die ehemals volkseigenen Flächen in Thüringen mit. Ansprechpartner für die sächsischen Flächen finden sich künftig in Berliner Niederlassung. mehr ...