News

Corona auf dem Dorf: Bürgernähe mit Abstand
Kein Tanz im Festzelt, kein gemeinsamer Sport und keine Treffen der Gemeindevertretung – die Pandemie legt das dörfliche Leben überall nahezu lahm. Kann sich da ein ehrenamtlicher Bürgermeister nicht getrost zurücklehnen? Wir haben uns in der Gemeinde Gneven- Vorbeck in Mecklenburg-Vorpommern umgeschaut und den Bürgermeister durchs Dorf begleitet. mehr ...

Feuer frei: Schilfgürtel in ASP-Kerngebiet gezielt abgeflammt
Am Mittwoch wurden in der Neuzeller Niederung im ASP-Kerngebiet knapp vier Hektar Schilffläche kontrolliert abgebrannt. Wildschweinen soll die Rückzugsmöglichkeit genommen werden. Eine Mahd wäre nicht nur aus Gründen des Emissionsschutzes besser gewesen, mahnt der Landesjagdverband an. Alles nur eine Frage der Kosten? mehr ...

Landurlaub: Programm fördert ländlichen Tourismus
Mit einem Förderprogramm unterstützt Sachsen-Anhalt Investitionen in den Landurlaub. Von der Projektförderung können Gemeinden, Vereine und Private profitieren. Antragschluss ist am 3. Mai. mehr ...

Wölfe sollen in Polen Waldarbeiter angegriffen haben
Wölfe sollen in einem Wald bei Brzozów im Südosten Polens, rund 60 km von der Grenze zur Ukraine, Waldarbeiter angegriffen haben. Der Bürgermeister hat den Abschuss erbeten. mehr ...

Brandenburg: Ackern im roten Gebiet – Wortmeldung aus der Praxis
Seit dem 1. Januar gibt es eine neue Nitratkulisse. Landwirt Uve Gliemann berichtete in einem Fachgespräch des Landesbauernverbandes, wie er auf der Fläche gewirtschaftet hat, für die er nun 139.000 Euro Verlust kalkuliert. mehr ...

Fleischrind-Online-Auktion: Höhere Preise als im Vorjahr
Bei der ersten Fleischrind-Online-Auktion der RinderAllianz stieg der Durchschnittspreis auf 3.325 Euro. Alle 102 per Video "aufgetriebenen" Jungbullen wechselten den Besitzer. mehr ...

Herpesinfektion: Pferd 3Q Qadira ohne Chance
Der Albtraum eines jeden Pferdebesitzers ist für die Mecklenburgerin Tessa Leni Thillmann Realität geworden: Bei der CES Valencia Spring Tour verlor sie ihr Pferd durch eine Herpesinfektion. mehr ...

Vegane Ernährung schwächt laut Studie die Knochen
Vegane Ernährung könnte negative Auswirkungen auf die Knochengesundheit haben. Darauf deuten die Ergebnisse einer Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) hin. mehr ...
Corona-Impfung: Landwirte prioritär
Die Corona-Schutzimpfungen gewinnen an Fahrt. Landwirte und ihre Mitarbeiter sind im besten Fall noch vor dem Sommer an der Reihe. mehr ...
Klein Wanzleben: Stimmige Rübenkampagne
Die Rübenanbauer des Nordzucker-Werkes in der Börde fuhren im Vorjahr mittlere Erträge ein. Die Rübenkampagne wurde erstmals online ausgewertet. mehr ...
Geflügelpest: Kein Ende in Sicht
In den Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte hat das Geflügelpestvirus erneut Nutzgeflügel befallen. Etwa 41.000 Hühner sollen gekeult werden. mehr ...