News

Agrar eG Teichel: Regionale Lösung in Aussicht
Bei der Agrargenossenschaft Teichel eG wird sich aktuell bemüht regionale Lösungen zu finden. Trotz der laufenden Gespräche konnte die Ernte problemlos durchgeführt werden und auch der Zuchtviehverkauf läuft gut. Sorgen machen aktuell nur die laufenden Tiefbauarbeiten. mehr ...

Nährstoffe aus dem Stall
Beim Ausbringen flüssiger Wirtschaftsdünger nutzen die Landwirte hierzulande heute zumeist moderne, emmissionsärmere Verfahren. Mehr als zwei Drittel der Gesamtmenge sind flüssige Gärreste aus Biogasanlagen. mehr ...

Düngelandesverordnung MV: Verfahrensschritte nicht eingehalten
Das Oberverwaltungsgericht Greifswald hat heute sein Urteil zur Düngelandesverordnung MV begründet. Erforderliche Verfahrensschritte wurden nicht eingehalten, weshalb das OVG die Düngelandesverordnung für unwirksam erklärt hat. mehr ...

Erzeuger, Verarbeiter und Lehrlinge geehrt
Anlässlich des Thüringer Milchtages zeichnete das Agrarministerium Erzeugerbetriebe für ihre „Hervorragende Rohmilchqualität“ im Jahr 2020 aus. mehr ...

Der Zucker wird unter dem Durchschnitt liegen
In diesem Jahr werden vielerorts Rübenerträge erzielt, die gut 25 Prozent über dem Niveau der vergangenen Jahre liegen. Überdurchschnittlich waren diesmal aber auch die Blattkrankheiten. mehr ...

Till Backhaus bleibt Landwirtschaftsminister
Der bisherige Minister für Landwirtschaft und Umwelt in MV, Till Backhaus, wird in der neuen Landesregierung von SPD und Linke Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft und Umwelt. mehr ...

Pflanzenschutzmitteleinsatz: Das Amt will es wissen
Eine Abfrage von Daten zum Pflanzenschutzmitteleinsatz sorgt derzeit für Unruhe unter Landwirten. Hintergrund ist ein Antrag auf Herausgabe von Umweltinformationen durch eine Umweltorganisation. mehr ...

GAP-Reform: Ein riskantes Spiel in letzter Sekunde
Der Zeitplan, in dem die künftige Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) umgesetzt werden soll, ist extrem knapp. In den Agrarverwaltungen herrscht schon jetzt ein Ausnahmezustand. mehr ...
Auf dem Meistertag traf sich Brandenburgs grüne Elite 2021
Am vergangenen Freitag wurde in Brandenburg nach einem Jahr Coronapause wieder der traditionelle Meistertag zelebriert. Absolventen der Grünen Berufe erhielten ihre Meisterbriefe, die besten Azubis wurden ausgezeichnet. mehr ...
„Aufbruch 2030“
SPD und Linke haben am Montag den Entwurf der Koalitionsvereinbarung für die rot-rote Landesregierung vorgestellt. Sonderparteitage sollen am Wochenende das 77 Seiten umfassende Vertragswerk beschließen. mehr ...
Geflügelpest in großem Entenbestand
Die Geflügelpest breitet sich aus und hat in diesem Herbst in Norddeutschland den ersten großen Tierbestand erfasst. Im niedersächsischen Landkreis Cloppenburg müssen über 37.000 Enten getötet werd mehr ...