Nachrichten aus Brandenburg

Prozess um Glyphosat in Honig
Schadensersatz, da sein Honig um das 150-fache des Höchstwertes mit Glyphosat belastet war. Doch der Richter scheint diesen Faden nicht aufgreifen zu wollen. mehr ...

Tag der Kartoffel: Wo sind die Kartoffeln hin?
273 Jahre nach dem ersten Kartoffelbefehl des Preußenkönigs liegt der Selbstversorgungsgrad mit Speisekartoffeln in Brandenburg unter 30 Prozent. Anlässlich des Tages der Kartoffel hat der Landesbauernverband darüber nachgedacht. mehr ...

Wölsickendorfer Blühflächen: Schleinitz’ Blütenreich
Auf seinen acht Hektar Neusiedlererbe hat Carsten Schleinitz im brandenburgischen Wölsickendorf Blühflächen angelegt. Seit 2018 ist dort „durchblühend geöffnet“, auf Teilflächen will er demnächst Strom erzeugen. mehr ...

ASP-Krisengipfel? Enttäuschend
Seit 20 Jahren züchtet Christine Friedrich in Worin Ferkel. Eigentlich ein Grund zum Feiern, aber die Unsicherheit ist groß: Ihr mittelgroßer Betrieb mit 230 ha Fläche liegt in der gefährdeten Zone in Märkisch-Oderland. mehr ...

ASP in Brandenburg: Schweinepest erreicht Uckermark
Bei einem erlegten Frischling in der Uckermark südwestlich von Criewen ist heute das ASP-Virus festgestellt worden. Das Tier wurde östlich des ersten ASP-Schutzzaunes zu Polen erlegt, rund 300 Meter von der deutsch-polnischen Grenze entfernt. mehr ...

Techniker für Landbau: Abschlüsse trotz Corona „gute Mitte“
Am Fachschulzentrum Freiberg-Zug erhielten 28 frischgebackene Techniker für Landbau aus ganz Sachsen sowie Sachsen-Anhalt und Brandenburg ihre Abschlusszeugnisse. mehr ...

Verein Rehkitzrettung: Mit Herz und Drohne
119 Tiere verdanken dem Verein Rehkitzrettung in dieser Saison ihr Überleben. Doch nicht jeder Landwirt will sich für die Ehrenamtler begeistern. mehr ...

TAP: Ernten, grubbern, Eier sortieren
Ganz schön viel auf einmal: Dass die erste Eierlieferung in Sixpacks an den Biogroßhandel Terra Naturkost in Berlin zeitlich mit Ernte, Saatgutreinigung und Stoppelumbruch zusammenfallen würde, hatte TAP-Geschäftsführer Dirk Steinhoff bei allem Planen dann doch nicht so konkret auf dem Schirm. mehr ...
West-Nil-Virus: Drei neue Fälle im Osten
West-Nil-Virus: Drei neue Fälle im Osten Das West-Nil-Virus (WNV) wurde vorige Woche bei einem Ziervogel in Tangerhütte (Sachsen-Anhalt) nachgewiesen. Laut Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) gab es zuvor zwei Infektionsfälle in Berlin und Bad Sulza (Thüringen). mehr ...
Für mehr Vielfalt auf dem Acker
Ökolandwirte und Eberswalder Forscher beraten in ihrem jüngst gegründeten Netzwerk, wie sie in ihren Betrieben die Biodiversität steigern können. mehr ...
Sonnenblumen im Zenit
Sie lieben Wärme und kommen gut mit Trockenheit zurecht: Kein Wunder, dass Sonnenblumen besonders im Osten Deutschlands vielerorts die Fruchtfolge bereichern. mehr ...