Nachrichten aus Brandenburg

Kunde billig satt, Landwirt pleite?
Am diesjährigen Tag des Schweinehalters suchten Vertreter der Branche nach Orientierung und Perspektive. Dabei wurde klar: Lösungen kann es nur gemeinsam geben. mehr ...

Kürbisfest in der Krümelkiste: Ernte mit den Jüngsten
Bald ist es wieder so weit und das traditionelle Kürbisfest in Lindenau beginnt. Besonders für Kinder gibt es viele Aktivitäten, wie Kürbisschnitzen und dem Herstellen von Marmeladen. mehr ...

Ernte 2021: Die Futterversorgung ist gesichert
Laut Erntebilanz in Südbrandenburg ist die Futterversorgung gesichert und bei einigen Kulturen liegt sogar doppelt so viel im Silo im vergleich zum Vorjahr. Allerdings haben den Landwirten die stark gestiegenen Rohstoffpreise und kurzfristige politische Entscheidungen zu schaffen gemacht. mehr ...

West-Nil-Virus: Akute Gefahr für Pferde
In Brandenburg treten immer mehr Infektionen mit dem West-Nil-Virus bei Pferden auf. Das Virus wird durch eine Mücke übertragen und Infiziert werden hauptsächlich Pferde und Vögel, aber auch bei Menschen konnte das Virus bereits nachgewiesen werden. mehr ...

Erste Bioeipackstelle Brandenburgs: Bioeier aus der Region
Gernot Engelmann hält seine Biolegehennen in mobilen Ställen. Deren Eier werden bald in der ersten Bioeipackstelle Brandenburgs sortiert. mehr ...

TAP: Pflügen und Reinigen für saubere Bestände
Die Trebnitzer Agrarproduktions GmbH (TAP) ist fertig mit der Ernte für dieses Jahr und schon werden die neuen Saatbette vorbereitet. Jungmeister Maik Wilke bringt uns auf den aktuellsten Stand. mehr ...

Deutscher Sojaförderring: Freunde der Sojabohne
Seine 40. Lehrfahrt unternahm der Deutsche Sojaförderring in den Nordosten Deutschlands. Die mageren Böden sind für den Anbau der anspruchsvollen Hülsenfrucht nicht gerade prädestiniert. Dennoch gab es einige Aha-Erlebnisse ... mehr ...

Landesleistungshüten: Hüten und Zaunbau
Am 5. September überzeugten beim Landesleistungshüten in Altlandsberg Sascha Bräuning aus Seelow (Märkisch-Oderland) und beim Weidezaunbau Ronald Rocher aus Storkow (Oder-Spree). mehr ...
ZALF: Ackern im Labor
Wir sprachen mit Felix Gerlach, Geschäftsführer der Komturei Lietzen, über die praktische Seite der Forschung im landwirtschaftlichen Kontext. mehr ...
Silomais: 3. Paulinenauer Ernteterminschätzung
Wie hat sich der Silomais in Brandenburg entwickelt? Wann ist mit der Ernte des Silomais zu rechnen? Die dritte Paulinenauer Ernteterminschätzung hilft bei der Prognose. mehr ...
Wolfsangriffe: Bis die Polizei kommt …
Mit einer provokanten Installation machte Jens Schreinicke aus dem brandenburgischen Dorf Stücken am Freitag auf die Lage der Weidetierhalter aufmerksam. Die Aktion dauerte nur bis zum Nachmittag, schlug aber dennoch Wellen. mehr ...