Agrarpolitik
Woidke wiedergewählt: Was das Wahl-Ergebnis für Landwirte bedeutet
SPD siegt über die AfD – Was bedeutet das für die Landwirtschaft? Die SPD unter Ministerpräsident Dietmar Woidke sichert sich den Wahlsieg in Brandenburg und hat dabei teilweise das Vertrauen der Landwirte wiedergewonnen. mehr ...
Kurz vor Landtagswahl: Versprechen von Bürokratie-Abbau
Kurz vor der Landtagswahl in Brandenburg: Wie reagiert die Landesregierung auf die Forderungen des Landesbauernverbandes? mehr ...
Etappensieg für Landwirte: AMK beschließt Bürokratieabbau
Agrarministerkonferenz in Oberhof: Ein Etappensieg für Landwirte? Die Aussetzung der Stoffstrombilanz birgt Hoffnung auf Bürokratieabbau und erleichtert Düngemaßnahmen. Die aktuellen Veränderungen im Düngegesetz und die geplanten Erleichterungen für die Landwirtschaft kommentiert Claudia Duda. mehr ...
MeLa-Bauerntag: Womit verdienen Landwirte künftig ihr Geld?
Die Frage, womit Landwirte in Zukunft ihr Geld verdienen, stand im Mittelpunkt des MeLa-Bauerntages 2024. mehr ...
Stoffstrombilanzierung ist vom Tisch
Bundesminister Özdemir hat zugesagt, die aktuelle Stoffstrombilanzierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt auszusetzen. mehr ...
Backhaus stellt Acht-Punkte-Plan für Landwirtschaft in MV vor
Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus kündigte auf dem Bauerntag der MeLa 2024 seinen Acht-Punkte-Plan für die Landwirtschaft an. mehr ...
Agrarministerkonferenz: Thüringer Bauernverband pocht auf Bürokratieabbau
In Oberhof in Thüringen tagen die Agrarminister der Länder auf ihrer Herbstkonferenz. Der Bauernverband hat ein Camp errichtet, um seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen. Das Bundesagrarministerium legte parallel einen Fortschrittsbericht zum Bürokratieabbau vor. mehr ...
Kleine Wahlhilfe für Brandenburger Landwirte
Welche agrarpolitischen Ziele wollen die Parteien im 8. Landtag verfolgen? Wir haben die Wahlprogramme der bisher im Landtag vertretenen Parteien durchgesehen. mehr ...
Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Frust im ländlichen Raum sitzt messbar sehr tief
Die große Mehrheit der Sachsen und Thüringer lebt im ländlichen Raum. Und genau dort sind die Landtagswahlen mit hohen Stimmanteilen für die AfD entschieden worden. mehr ...
Zukunftsprogramm Pflanzenschutz: Özdemir will starke Reduktion
Eine drastische Mengenreduzierung beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, Förderung der biologischen Bekämpfung und Reformen des Pflanzenschutzgesetztes plant Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir mit dem jetzt vorgestellten "Zukunftsprogramm Pflanzenschutz". Von Jeremy Deane mehr ...
Die umstrittene Ära Künast: Eine Bilanz ihrer Zeit als Agrarministerin
In ihrer Zeit als Landwirtschaftsministerin war Renate Künast äußerst umstritten. Die Grüne will sich 2025 aus der Politik zurückziehen. Was bleibt von der politischen Debatte? Ein Kommentar von Ralf Stephan. mehr ...