Agrarpolitik
Klage gegen MV: Landwirtschaft in Schutzgebieten unter Druck
Natura-2000-Gebiete in MV: Die Umweltrechtsorganisation Client Earth klagt gegen Land wegen angeblicher Verstöße gegen EU-Recht. Landwirte sehen ihre Existenz bedroht. Nabu und BUND unterstützen die Klage. mehr ...
ZKL legt Abschluss-Bericht vor: Was jetzt geplant ist
Nach langen und intensiven Beratungen hat die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) ihren Abschlussbericht vorgelegt. Der trifft auf Zustimmung. Jetzt muss die Bundesregierung handeln. mehr ...
Aktion von Woidke: Ein Rauswurf als symbolischer Akt
Machtpoker in Brandenburg: Ministerpräsident Woidkes entlässt Gesundheitsministerin Nonnemacher. Eine Anbiederung an das BSW? Sein riskanter Schachzug könnte die politische Landschaft nachhaltig verändern. mehr ...
Erster Landwirtschaftsminister in Brandenburg: Edwin Zimmermann ist tot
Wolfgang Herklotz erinnert sich an Edwin Zimmermann, den ersten Landwirtschaftsminister in Brandenburg, der am 1.10. gestorben ist. mehr ...
Bruch der Ampel-Koalition: Was bedeutet das für die Landwirtschaft?
Update 12.11.: Nach dem Ende der Ampel-Koalition steht der Termin für Neuwahlen fest. Gesetzesvorhaben werden gestoppt. Cem Özdemir übernimmt auch das Bildungsministerium. Was wird aus dem Haushalt? mehr ...
Kritik an Windrädern: Neues Gesetz ignoriert lokalen Widerstand
Energiewende gegen den Bürgerwillen? In Brandenburg entscheiden Investoren über die Zukunft der Gemeinden. Das BImSchG ermöglicht eine beschleunigte Genehmigung von Windrädern, auch gegen den Widerstand der Bevölkerung. mehr ...
Dauergrünland in MV: Bauernverband kritisiert neues Gesetz
Der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern ist enttäuscht über die Gesetzesänderung beim Dauergrünland. Die Pläne bieten laut Bauernverband zu wenig Entlastung für Landwirte. mehr ...
CDU und BSW: Ausweg, Sonderweg – oder doch nur ein Holzweg?
Wie beeinflussen die Wahl-Ergebnisse in Sachsen und Thüringen die politischen Entscheidungen der CDU? Entdecken Sie die internen Spannungen und die Herausforderung, mit dem „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) umzugehen. mehr ...
Nach der Wahl: In Sachsen, Thüringen und Brandenburg wird noch verhandelt
Unklare Regierungsbildung nach Landtagswahlen: In Sachsen, Thüringen und Brandenburg stehen die Sondierungsverhandlungen vor neuen Herausforderungen – wer wird die neuen Koalitionen bilden? Wie steht es mit dem BSW? mehr ...
Stoffstrombilanz ausgesetzt? Was Landwirte jetzt beachten müssen
Stoffstrombilanz: Aus oder nicht? Die Landwirte warten auf Klarheit: Wie geht es mit der Dokumentation weiter? Cem Özdemir kündigt Änderungen an, aber was heißt das konkret für den Betrieb? Vermittlungsausschuss soll Klarheit schaffen. mehr ...
Essen als Politikum: Zwischen Genuss und Ideologie
Welternährungstag 2024: Erfahren Sie, was der Welternährungstag tatsächlich bedeutet und wie wir als Gesellschaft mit dem globalen Hunger-Problem umgehen können – und was das für Landwirte in Deutschland bedeutet. mehr ...