Claudia Duda

Bauern-Protest und Bahn-Streik: Wer stellt jetzt die Weichen?
Die Bahn streikt und der Protest der Bauern geht weiter. Wird jetzt das ganze Land lahm gelegt? Zur Lösung gehört Kompromissbereitschaft. mehr ...

Grüne Woche 2024: Bilder und Videos von der Messe
Joachim Rukwied spricht auf der Grünen Woche in Berlin mit Agrarminister Cem Özdemir. Das Gespräch moderiert Ralf Stephan von der Bauernzeitung. mehr ...

Bauern-Proteste: Große Kundgebung in Magdeburg verschoben
Update 26.1.: Die Protest-Demo gegen die Streichung des Agrardiesels in Magdeburg ist verschoben worden. Grund ist der Holocaust-Gedenktag. mehr ...

Bauern-Protest in Brandenburg: Diese Vorschläge liegen auf dem Tisch
Mit der Aktionswoche haben die Landwirte die Abschaffung der Agrardiesel-Streichung gefordert. Jetzt gab es in Brandenburg ein Treffen zwischen Henrik Wendorff und Ministerpräsident Dietmar Woidke. mehr ...

Bauern-Protest: Was junge Landfrauen von Özdemir fordern
Junge Landwirtinnen sprechen auf der Grünen Woche in Berlin mit Agrarminister Cem Özdemir. Das Gespräch moderiert Ralf Stephan von der Bauernzeitung. mehr ...

Kampf gegen Sparpläne der Regierung: Rukwied kündigt weitere Proteste an
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes Joachim Rukwied hat sich bei der VDJ-Fragestunde auf der Grünen Woche hart gezeigt. Er fordert ein klares Zeichen der Regierung und signalisiert, dass sonst die Proteste weitergehen. mehr ...

Viele Bilder und Videos: So war die Bauerndemo in Berlin
Bis zu 30.000 Landwirte und Tausende Traktoren - das ist die Bilanz, die die Organisatoren der Bauerndemo in Berlin am 15. Januar 2024 vorweisen können. Hier ein Rückblick in Bildern und Videos. mehr ...

Protest der Bauern: Warum die Wut so groß ist
Mit einer Aktionswoche bringen die deutschen Bauern ihren Protest zum Ausdruck. Und jeder hat dazu etwas zu sagen. Die Wut ist groß. mehr ...
Bauern-Proteste: Gespräch mit Bundeskanzler Scholz unter acht Augen
Update 18.30 Uhr: Die Bauern-Proteste gingen am Donnerstag weiter. Bundeskanzler Olaf Scholz war in Cottbus. Er sprach mit Bauernpräsident Henrik Wendorff. mehr ...
Sparpläne der Ampel: Regierung nimmt Kürzungen teilweise zurück
Die Bundesregierung reagiert auf die Proteste der Landwirte und nimmt die Sparpläne der Ampel bezüglich der Streichung der Agrardiesel-Subvention und der Kfz-Steuerbefreiung teilweise zurück. Reicht das? Oder geht der Bauern-Protest weiter? mehr ...
Glyphosat in der Landwirtschaft: Das gilt ab 1. Januar 2024
Mit einer Eilverordnung hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Rechtssicherheit geschaffen: Glyphosat darf auch künftig in Deutschland eingesetzt werden. So sind die Regeln ab dem neuen Jahr. mehr ...