
Extrawurst in Selbelanger Hofladen
Vier Landwirte trainieren in ihrem Hofladen an der B5 den Spagat zwischen exklusiven Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs.
24/02/2022 mehr ...Vier Landwirte trainieren in ihrem Hofladen an der B5 den Spagat zwischen exklusiven Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs.
24/02/2022 mehr ...Die Premiere lief überaus erfolgreich: Mit ihrem neuen Hofladen startete die Agrargesellschaft Bad Lausick ganz logisch in die nächste Stufe der Direktvermarktung.
27/05/2021 mehr ...Der Fachverband Landurlaub MV hat die neue Hofladenkarte „Hofläden und Hofcafés“ veröffentlicht. Enthalten sind Standorte von über 100 Hofläden, Hofcafés, Milchtankstellen, Imkereien, Brennereien, Handwerksstätten und landwirtschaftlichen Betrieben in Mecklenburg-Vorpommern.
27/01/2021 mehr ...Wie ein Direktvermarkter die Folgen des Coronavirus erlebt, erzählt Stefan Lüdke von den Gönnataler Putenspezialitäten aus Thüringen im Interview mit der Initiative Heimische Landwirtschaft.
10/04/2020 mehr ...Den besten Obsthofladen in Sachsen-Anhalt betreibt nach Ansicht von Fachleuten der Querfurter Familienbetrieb Müller. Vom Agrarministerium gab es dafür eine Auszeichnung.
30/11/2019 mehr ...Der Betriebsleiter der Raunitzer Agrar GmbH ist mit 20 Leicoma-Schweinen zur Insel Amrum unterwegs als Reserve für den ASP-Fall. Der Betrieb aus Sachsen-Anhalt verkauft jetzt auch bei Edeka in Sachsen. Die Wurst vom Leicoma gibt es außerdem Online und in Direktvermarktung.
24/11/2023 mehr ...Mit dem Projekt sollen vom Aussterben bedrohte Haustierrassen geschützt werden. Initiator Jonas Hommel hat dafür bereits etliche Mitstreiter gewinnen können. Doch der junge Unternehmer hat noch mehr Pläne.
10/10/2023 mehr ...Ihre Leidenschaft für Tiere entdeckten die jungen Leute bereits früh. Ausgezeichnet wurden sie nun für ihre hervorragende Arbeit und Leistungen auf der 32. MeLa in Mühlengeez.
06/10/2023 mehr ...Ende August 2023 ging es in die Luzerne. Die Getreideernte war kompliziert und brachte unterdurchschnittliche Erträge mit sich. Die Niederschläge hatten einen positiven Einfluss auf dem Mais. Die Agrargenossenschaft engagiert sich in der Ausbildung und bietet attraktive Bedingungen für potenzielle Mitarbeiter. Am 6. September wird zum Praxistag eingeladen.
01/09/2023 mehr ...Zuerst sollte es nur ein Ausgleich zum stressigen Arbeitsleben sein. Im Landkreis Oberhavel hat Jan-Gerd Kühling seinen Traum vom Landleben verwirklicht, das Grundstück einer ehemaligen Gärtnerei gekauft. Zum Beerenanbau gibt es hier reichlich Kulturangebote.
11/08/2023 mehr ...Dürrejahre, Starkregen, sinkender Grundwasserspiegel, vermehrte Verdunstungsraten – wie lässt sich gegensteuern? Auf dem Waldpferdehof im brandenburgischen Dahmsdorf fanden wir interessante Ansätze.
07/07/2023 mehr ...Im brandenburgischen Baruth produziert Loreen Herrmann ein besonderes Eis – denn die Milch dafür stammt von reinrassigen Jersey-Kühen, die nur wenige Kilometer von der Manufaktur entfernt auf saftigen Wiesen grasen.
02/06/2023 mehr ...