
Säen und düngen in einem Zug
In einem vom Bund geförderten Projekt heben Partner aus Forschung und Praxis Potenziale in der Landwirtschaft. In einem Teilprojekt befasst sich Eidam Landtechnik mit dem Strip-Till-Verfahren.
28/04/2022 mehr ...In einem vom Bund geförderten Projekt heben Partner aus Forschung und Praxis Potenziale in der Landwirtschaft. In einem Teilprojekt befasst sich Eidam Landtechnik mit dem Strip-Till-Verfahren.
28/04/2022 mehr ...Nach 40 Jahren noch einmal einen ZT 303 samt Pflug ins Feld führen: Eine Thüringer Agrargenossenschaft erfüllte MDR-Moderator Axel Thielmann einen Herzenswunsch.
23/04/2022 mehr ...Landwirt Christian Bomberg setzt einen selbst entwickelten Tiefenlockerer zur Beseitigung von Bodenverdichtungen ein und kombiniert ihn mit Geräten zur Saatbettbereitung und Aussaat.
05/04/2022 mehr ...Den Start in die Frühjahrsbestellung hat das Pandemievirus nicht verzögert. Seit gut zwei Wochen sind die Männer um Tom Harnack, Leiter Pflanzenproduktion, auf dem Acker.
28/03/2022 mehr ...Jung, engagiert, experimentierfreudig und erfolgreich – Steven Hirschberg ist 33 Jahre alt und hat als Vorstandvorsitzender der Agrargenossenschaft Papendorf schon ganz unterschiedliche Erfahrungen gesammelt.
07/03/2022 mehr ...In der Agrargenossenschaft Trebbin wird für die Flächenverwaltung die kostenlose Software QGIS genutzt. Im Praxis-Talk erklärt Vorstand Dr. Thomas Gäbert die Nutzung von QGIS und teilt Erfahrungen zu Einsatzmöglichkeiten in der Praxis.
26/01/2022 mehr ...Ein Landwirt in Sachsen-Anhalt möchte gesunden Raps mit wenig Chemie. Die Verbindung von Hacke und Bandspritzung kommt dem entgegen. Ein Test offenbarte Möglichkeiten, aber auch Grenzen des Verfahrens.
05/01/2022 mehr ...Die Gewässerschutzkooperationen, an denen sich knapp 100 Betriebe freiwillig beteiligen, zogen Bilanz. Sowohl beim Erosionsschutz als auch beim Stickstoffmanagement verfehlen die Projekte ihre Wirkung nicht.
27/12/2021 mehr ...Das Thema des 7. Praxis-Talk lautete „Mein Lieblingstool – So geht Innovation in der Praxis“. Es ging um Software und Geräte, die die tägliche Arbeit erleichtern und so manches Problem lösen helfen.
22/12/2021 mehr ...Die DLG gab jetzt die Preisträger des Innovation Awards zur eigentlich für 2022 geplanten Agritechnica bekannt. Die Fachkommission hat eine Gold- und 16 Silbermedaillen vergeben.
22/12/2021 mehr ...