
Blühstreifen: Gemeinsam für die Artenvielfalt
Mit Blühflächen auf den Äckern seiner Landwirte will das sächsische Qualitätsgetreideprogramm „Ährenwort“ einen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt leisten.
26/06/2020 mehr ...Mit Blühflächen auf den Äckern seiner Landwirte will das sächsische Qualitätsgetreideprogramm „Ährenwort“ einen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt leisten.
26/06/2020 mehr ...Ein Gutachten des Parlamentarischen Beratungsdienstes befindet die Volksinitiative „Artenvielfalt retten“ der Naturschutzverbände als unzulässig. Der Gesetzesentwurf ist offenbar aber noch nicht vom Tisch.
10/02/2020 mehr ...Eine Abschussprämie für Waschbären, wie sie von der Fraktion der AfD in Mecklenburg-Vorpommern vorgeschlagen wird, ist vom Tisch.
24/04/2025 mehr ...In einer exklusiven Befragung von Nebenerwerbsbetrieben im Osten hat die Hochschule Neubrandenburg wieder zahlreiche Fakten zusammengetragen. Teil 3 der Ergebnisse gibt Einblicke in die gesellschaftlichen Leistungen der Nebenerwerbsbetriebe, die weit über die Produktion hinausgehen. hinausgehen.
13/03/2025 mehr ...Hunderttausende Wildgänse bevölkern den Spreewald im Winter – ein beeindruckendes Naturschauspiel, das jedoch auch für Landwirte und Fischer zur Herausforderung wird.
10/03/2025 mehr ...Weg von Direktzahlungen – hin zur Gemeinwohlprämie: Wie die Partei Volt die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) reformieren will, um nachhaltige Lebensmittelproduktion zu fördern und den Tierschutz zu verbessern.
07/02/2025 mehr ...Die SPD plant in ihrem Wahlprogramm eine Reform der Agrarförderung, die Landwirte honoriert und den ländlichen Raum stärkt.
06/02/2025 mehr ...Der Bauernverband MV lehnt die Pläne um das Naturschutzgebiet im Peenetal in seiner Gesamtheit ab. Werde alles so umgesetzt, wie derzeit geplant, könne hier in Zukunft keine Landwirtschaft mehr stattfinden, kritisiert Karsten Trunk, Präsident des Bauernverbandes MV.
28/01/2025 mehr ...Die Gläserne Bio-Molkerei Münchehofe möchte wachsen. Wir besprachen mit Rüdiger Fricke und Maximilian Scherres, was sie noch daran hindert.
17/01/2025 mehr ...Wie schützt Ökolandbau unser Trinkwasser? Unser neuer Praxispartner in Sachsen, das Wassergut Canitz, forscht und zeigt praxisnahe Lösungen.
12/01/2025 mehr ...Der Klimawandel bedroht unsere Wasser-Ressourcen weltweit. Dürre in den USA, Trockenheit in Deutschland: Der Klimawandel lässt unsere Seen und Flüsse versiegen. Was bedeutet das für unsere Landwirtschaft?
10/01/2025 mehr ...Erfahren Sie von einem Experten, welche Argumente für die Milchviehhaltung sprechen und wie diese verbessert werden können.
27/12/2024 mehr ...