
Der Null-Emissions-Stall 4.0
Was wäre eine wirksame Lösung für eine umwelt-, klima- und tiergerechtere sowie effiziente Milchkuhhaltung? Wir stellen ein Stallkonzept der Agriversa Gruppe vor.
02/08/2022 mehr ...Was wäre eine wirksame Lösung für eine umwelt-, klima- und tiergerechtere sowie effiziente Milchkuhhaltung? Wir stellen ein Stallkonzept der Agriversa Gruppe vor.
02/08/2022 mehr ...Das Ausbleiben von wichtigen agrarpolitischen Entscheidungen sorgt zunehmend für Unmut in der ostdeutschen Landwirtschaft. Aussagen von Bundesminister Özdemir zu Bauernprotesten kamen ebenfalls nicht gut an.
27/07/2022 mehr ...Die MeLa 2021 ist eröffnet – wir sind auch dabei: Bauernzeitung, Landakademie und Farm & Food. Wir freuen uns, Sie vom 16. bis 19. September in Mühlengeez bei Güstrow an unserem Stand 224 in Halle 2 zu begrüßen. Alle, die nicht dabei sind, halten wir über den MeLa 2021-Newsticker auf […]
mehr ...In der Biogasanlage der Anklamer Agrar AG wird Ultraschall zur Effizienzsteigerung eingesetzt. Wir haben uns das System erklären lassen und nachgefragt, ob der Betreiber damit zufrieden ist.
04/09/2021 mehr ...Gegen Mitarbeiter eines Fuhrparks der VR Plus Altmark-Wendland eG ermittelt die Staatsanwaltschaft. Die Beschuldigten sollen Landwirte bei der Getreideerfassung am Standort Osterburg mengenmäßig betrogen haben.
20/08/2021 mehr ...Gestern Abend beschloss der Bundestag eine wichtige Reparatur des novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2021) und nahm die Streichung des Flexibilitätszuschlages für Biogasanlagen im zweiten EEG-Vergütungszeitraum zurück.
25/06/2021 mehr ...Effiziente und umweltverträgliche Landwirtschaft auf ertragsschwachen Standorten? Die AGRAR eG Münchenbernsdorf in Thüringen demonstriert, wie eine steigende Effizienz mit verbesserter Umweltverträglichkeit verbunden wurde.
30/04/2021 mehr ...Die beiden Biogasanlagen, die zu dem Verbund Agrarbetriebe Schliebener Land gehören, werden nur mit Rindergülle und -mist sowie Futterresten betrieben.
29/04/2021 mehr ...Um die Landwirtschaft zukunftsfähig zu gestalten, ist das Schließen der Stoffkreisläufe essentiell. Besonders die Wirtschaftsdünger sollten in diesen Kreislauf intelligent eingebunden werden, um so zum Klimaschutz beizutragen.
23/04/2021 mehr ...Am 17. Dezember 2020 haben die Parlamentarier des Deutschen Bundestages nach monatelangen Beratungen das EEG 2021 auf den Weg gebracht. Wir geben einen Überblick zu den Änderungen für die Stromerzeugung aus Biomasse.
12/01/2021 mehr ...Nachdem die 7. Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen wurde, zieht die Branche eine eher enttäuschende Bilanz. Ein gemeinsamer Weg ist notwendig, um die beschlossenen Klimaziele von 2030 realisieren zu können.
08/01/2021 mehr ...Im Januar 2021 soll das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz in Sack und Tüten sein. Wir sprachen dazu mit Anlagenbetreiber Toralf Müller. Nach wie vor gibt es Forderungen der Biogasbranche, die nicht erfüllt sind.
04/11/2020 mehr ...