
Finanzierung Landwirtschaft: Bankenwelt im Wandel
Engagements landwirtschaftlicher Betriebe kommen bei Banken auf den Prüfstand. Die aktuelle Krisensituation und eine sich im Wandel befindende Bankenwelt spielen eine Rolle.
17/11/2023 mehr ...Engagements landwirtschaftlicher Betriebe kommen bei Banken auf den Prüfstand. Die aktuelle Krisensituation und eine sich im Wandel befindende Bankenwelt spielen eine Rolle.
17/11/2023 mehr ...Mehrere Betriebe in Deutschland zeigen, Insektenschutz und Pflanzenschutz lassen sich durchaus miteinander vereinbaren. Es kommt nur auf das „Gewusst wie“ an.
15/11/2023 mehr ...Die Öffnung von Waldflächen für Windkraftanlagen könnte einen Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien im Land leisten. Umweltminister Willingmann hat vor allem Kalamitätsflächen im Wirtschaftswald im Blick.
14/11/2023 mehr ...Die Freie Bauern Deutschland GmbH hat eine Musterklage gegen die Pflicht zur Nutzung der Foto-App und zur Übersendung georeferenzierter Fotos von den eigenen Flächen im Rahmen der Agrarförderung eingereicht.
10/11/2023 mehr ...Mit einer Demonstration vor dem Landtag machten Landwirte ihrem Ärger über das Agrarzahlungsdebakel Luft. Das Ministerium verspricht, an Übergangslösungen zu arbeiten.
09/11/2023 mehr ...Auf dem Landwirtschaftsbetrieb Schulze im brandenburgischen Dolgelin wird seit drei Jahren Leindotter angebaut. Im Laufe der Saisons ist einiges an Erfahrung mit der Kruzifere zusammengekommen. Erik Pilgermann, unser Redakteur für Pflanzenbau, traf Carsten und Stefan Schulze zum Interview.
01/11/2023 mehr ...Neues Gutachten: Dass Landwirte und Bodeneigentümer Stromleitungen für Solar- und Windparks bald gegen geringe Entschädigung dulden müssen, verstößt gegen das Grundgesetz.
27/10/2023 mehr ...Keine neuen Agrarverordnungen vor der Europawahl! Das hat die EU-Kommission gerade bekanntgegeben. Aus zwei Gründen kommt die Ankündigung allerdings nicht besonders überraschend.
26/10/2023 mehr ...Ihre Leidenschaft für Tiere entdeckten die jungen Leute bereits früh. Ausgezeichnet wurden sie nun für ihre hervorragende Arbeit und Leistungen auf der 32. MeLa in Mühlengeez.
06/10/2023 mehr ...Bereits mit 21 Jahren hat Lukas Scholz den Betrieb seiner Eltern im Vogtland übernommen und sich damit trotz gesundheitlicher Einschränkungen bewusst für die Landwirtschaft entschieden.
04/08/2023 mehr ...Nicht nur die Zahl der Nebenerwerbsbetriebe wächst, auch die Ansprüche und Vorgaben steigen. Beim Tag der Nebenerwerbslandwirte in Finkenthal tauschten sich jüngst Berufskollegen darüber aus und bildeten sich weiter.
03/07/2023 mehr ...Dreifacherfolg für Mecklenburg-Vorpommern sowie Silber und Bronze für Thüringen und Sachsen beim Bundesmelkwettbewerb in Rheinland-Pfalz.
08/06/2023 mehr ...