
Familie Helms findet das Glück in Mecklenburg
Von Schleswig-Holstein nach Mecklenburg-Vorpommern: Ein Landwirt erzählt seine Geschichte über Neuanfang und Erfolg in Ostdeutschland nach der Wende.
02/10/2024 mehr ...Von Schleswig-Holstein nach Mecklenburg-Vorpommern: Ein Landwirt erzählt seine Geschichte über Neuanfang und Erfolg in Ostdeutschland nach der Wende.
02/10/2024 mehr ...SPD siegt über die AfD – Was bedeutet das für die Landwirtschaft? Die SPD unter Ministerpräsident Dietmar Woidke sichert sich den Wahlsieg in Brandenburg und hat dabei teilweise das Vertrauen der Landwirte wiedergewonnen.
25/09/2024 mehr ...Mit der Zucht von Thüringer Wald Ziegen und ihren Milchprodukten ist der Familienbetrieb von Katja und Wolfgang Peter im Kyffhäuserkreis längst zu einer Marke geworden. Auch auf den Grünen Tagen Thüringen fehlen sie nicht.
24/09/2024 mehr ...Auf dem Betrieb der Familie Kaplick in Brandenburg trifft Tradition auf moderne Landwirtschaft. Unter anderem mit hauseigener Schlachtung und Fleischerei setzt die Familie einen besonderen Fokus für ihre Betriebsstruktur. Das Konzept geht auf und ist durchaus beliebt.
18/09/2024 mehr ...Die Jahrzehntelange „Talentschmiede“, der Landwirtschaftsbetrieb Griepentrog, erhält für herausragenden Einsatz und Leistungen den Titel Ausbildungsbetrieb des Jahres 2024 in Mecklenburg-Vorpommern.
12/09/2024 mehr ...Welche agrarpolitischen Ziele wollen die Parteien im 8. Landtag verfolgen? Wir haben die Wahlprogramme der bisher im Landtag vertretenen Parteien durchgesehen.
09/09/2024 mehr ...Eine drastische Mengenreduzierung beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, Förderung der biologischen Bekämpfung und Reformen des Pflanzenschutzgesetztes plant Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir mit dem jetzt vorgestellten "Zukunftsprogramm Pflanzenschutz". Von Jeremy Deane
07/09/2024 mehr ...Auf dem Mitteldeutschen Hopfentag bei der HOOB GmbH in Sachsen traf Tradition auf Innovation. Die junge Generation des Familienbetriebes stellte ihr neues Projekt vor. Im Tochterunternehmen JO's Hopgarden bauen die Geschwister Max und Julia Joachim Bio-Hopfen an.
02/09/2024 mehr ...Kirschenernte 2024: Trotz Spätfrost konnte der Obsthof Müller in Querfurt eine erfolgreiche Ernte einfahren. Erfahren Sie, wie Frostschutzmaßnahmen zum Erfolg beitrugen.
02/08/2024 mehr ...Eine neu gegründete Landesvertretung setzt sich im Freistaat Sachsen für die Interessen der Solidarischen Landwirtschaften (Solawi) ein. Übernommen hat die Aufgabe der Verein Allmende Taucha, ein Zusammenschluss von Verbrauchergemeinschaften und Solawis im Raum Taucha bei Leipzig.
04/07/2024 mehr ...Die Fraktionen der Ampel-Regierung haben sich am Dienstag – kurz vor dem Deutschen Bauerntag in Cottbus – noch ein so genanntes Agrarpaket geeinigt. Als Reaktion auf die Bauernproteste zum Jahreswechsel soll es die Landwirte entlasten.
26/06/2024 mehr ...Auf der jüngsten Sitzung des Agrar- und Umweltausschusses (ALUK) berieten die Ausschussmitglieder zur Änderung des Gesetzes über die Höfeordnung des Landes Brandenburg. Die Variante, die der Ausschuss dem Landtag empfiehlt, versucht ostdeutschen Verhältnissen gerecht zu werden.
13/06/2024 mehr ...