Agrargenossenschaft Ranzig
Die Bauernzeitung arbeitet in jedem der fünf ostdeutschen Bundesländer für einen längeren Zeitraum mit einem ausgewählten Betrieb zusammen. In Brandenburg ist dieser Praxispartner die Agrargenossenschaft Ranzig.

Doppelwumms und Reise nach Afrika
Von der ersten stand am Montag nach einer Woche Arbeit nur noch das Dach, die zweite ist in der Woche nach Weihnachten dran. mehr ...

Milchgeld stützt die Direktvermarktung
Funktionierende regionale Wertschöpfungskette, Arbeitsplatzgenerator und 100 Prozent Brandenburg: Die Agrargenossenschaft Ranzig schafft das mit ihrer Direktvermarktung allen Krisen zum Trotz. Neues von unserem Praxispartner aus Brandenburg. mehr ...

Hat sich der Kauf des Hereford-Bullen gelohnt?
Drillen, Agrar-Umwelt-Maßnahmen, neue Ställe und die spannende Frage: Hat sich der Kauf des Hereford-Bullen gelohnt? Neues von unserem Praxispartner in Brandenburg, der Agrargenossenschaft Ranzig. mehr ...

Weideflächen dringend gesucht
Die Trockenheit schlägt aufs Gemüt und lässt das Arbeitspensum steigen. Doch unser Praxispartner in Brandenburg, die Agrargenossenschaft Ranzig, steckt den Kopf nicht in den märkischen Sand. mehr ...

Körner, Stroh, Mais: alles trocken
Früherer Abschluss der Getreideernte mit akzeptablem Roggenbetrag, aber düstere Aussichten für den Mais: Zu Besuch bei unserem Praxispartner in Brandenburg, der Agrargenossenschaft Ranzig. mehr ...

Agrargenossenschaft Ranzig: Ein Fest für die Landwirtschaft
Der vergangene Samstag war ein besonderer Arbeitstag bei unserem Brandenburger Praxispartner in Ranzig. Die 27. Brandenburger Landpartie lud nach zweijähriger Coronapause wieder Tausende Brandenburger und Berliner auf die Höfe. Die Agrargenossenschaft Ranzig ist von Anfang an mit von dieser Partie. mehr ...

Zwischen Luzerne und Landpartie
Am 11. Juni ist es soweit, dann öffnen wieder viele Betriebe ihre Tore für die 27. Brandenburger Landpartie. Einer, der von Anfang an bei der Landpartie dabei ist, ist unser Praxispartner, die Agrargenossenschaft Ranzig. mehr ...

Agrargenossenschaft Ranzig: Fürsorge im Fangkorb
Mit Mutterkühen zu arbeiten und sich dabei nicht in Gefahr zu bringen, setzt eine vertrauensvolle Beziehung zu den Tieren und Fingerspitzengefühl der Tierbetreuer voraus. Die Agrargenossenschaft Ranzig hat sehr gute Erfahrungen mit einem Fangkorb für Kälber Marke Eigenbau gemacht. mehr ...

Unsere Top-Themen:
Gut gegen Drahtwürmer
Die Düngeverordnung und der fehlende Beizschutz machen den Anbau von Mais immer anspruchsvoller. Eine Unterfußdüngung mit Kalkstickstoff kann helfen, die Lücken im Saatschutz zu schließen.
Reiner Tisch unterm Zaun
Die Unterhaltung einer ortsfesten Herdenschutzzäunung ist aufwendig. Neben Arbeiten, die auch im Winter durchgeführt werden können, ist das Freischneiden unter der unteren Litze mehrmals im Jahr erforderlich.
Färsenaufzucht auf der Weide
Mit der Kälber- und Jungrinderaufzucht wird ein wesentlicher Grundstein für die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit gelegt. Zur Effizienz der Färsenaufzucht auf der Weide liegen neue Ergebnisse aus den USA vor.
Gesundheit hat einen Preis
Seit dem 22. November 2022 ist eine neue Gebührenordnung für Tierärzte gültig. In diesem Zusammenhang wird der Tierarztbesuch für Pferdehalter jetzt meist deutlich teurer.
Am besten nichts tun
In der Saison und bei knappen Terminen werden Pausen, obwohl sie gerechtfertigt sind, als Arbeitsunterbrechung, als verlorene Zeit angesehen. Diese Einstellung zu ändern, ist langwierig.
Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in unser E-Paper.
E-Paper Vorschau lesen
Unsere Top-Themen:
- Unterfußdüngung im Mais
- Weidezäune freischneiden
- Färsenaufzucht auf der Weide
Agrargenossenschaft Ranzig: Düngen – auch im roten Gebiet
Die Frühjahrsarbeiten auf den 1.350 ha der Agrargenossenschaft Ranzig sind in vollem Gange. Zugleich freuen sich die Ranziger über ihren vielversprechenden Neuzugang im Stall. mehr ...
Agrargenossenschaft Ranzig: Gemästet für die eigene Theke
Entspannt bis zur Schlachtung: Die Agrargenossenschaft Ranzig setzt bei der Schweinemast erfolgreich auf ihr geschlossenes System. mehr ...
Agrargenossenschaft Ranzig: Neuer Praxispartner setzt auf die Milch
Unser neuer Praxispartner in Brandenburg ist die Agrargenossenschaft Ranzig im Landkreis Oder-Spree. Die Milchproduktion gehört seit Gründung der Genossenschaft vor 30 Jahren fest zum Konzept, genau wie die Direktvermarktung, mit der sich Ranzig schon vor der Wende einen Namen gemacht hat. mehr ...