Hochwasser-Gefahr in Sachsen: DWD warnt vor ergiebigem Starkregen
Update 01.06.: Aktuell besteht für viele Regionen in Sachsen die Gefahr von Hochwasser. Welche Regionen betroffen sind:
30/05/2024 mehr ...Update 01.06.: Aktuell besteht für viele Regionen in Sachsen die Gefahr von Hochwasser. Welche Regionen betroffen sind:
30/05/2024 mehr ...Als Gastgeber eines Feldtages für das HumusKlimaNetz zeigte die Agrargenossenschaft Wesenitztal in Sachsen, wie sie den Humusgehalt ihrer Böden erhöht. Auch die Aussaat per Drohne wurde demonstriert.
27/05/2024 mehr ...Seit mehr als drei Jahrzehnten hat Kenneth Anders die Landwirtschaft aus kulturwissenschaftlich-philosophischer Perspektive im Blick und sagt: Am Agrardiskurs muss sich Grundlegendes ändern.
10/04/2024 mehr ...Die Auswertung der Testbetriebsdaten für das Wirtschaftsjahr 2022/23 ergibt zwar nach langer Durststrecke ein ordentliches Ergebnis. Doch um Vorjahresrückschläge auszugleichen, reicht es kaum.
27/03/2024 mehr ...Die EU-Kommission geht bei der Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik viel weiter als erwartet. Die Pflicht zur Brache soll entfallen. Das lässt ein in Brüssel kursierendes Schreiben erkennen, dass auf die anstehende Verordnung Bezug nimmt.
14/03/2024 mehr ...UPDATE 1.3.: GLÖZ 8: Was bedeutet die Ausnahmeregelung zur Flächenstilllegung in Deutschland? Und welche Maßnahmen sind betroffen?
29/02/2024 mehr ...Die Aussaat von Winterraps findet mehr und mehr mit Einzelkornablage statt. Doch es gibt viel zu beachten. Landwirt Toni Reincke und Rapsfachmann Rainer Kahl teilen ihre Erfahrungen mit.
28/02/2024 mehr ...Lohnt sich der Anbau von Zucker-Rüben? Erfahren Sie, wie gute Erträge und niedrige Zuckerwerte den Ackerbau beeinflussen. Hier finden Sie Empfehlungen für 2024.
27/02/2024 mehr ...Das Ende einer Ära: Klaus Hildebrandt aus Brandenburg, berichtet in einem Interview über seine Entscheidung, den Zuckerrübenanbau zu beenden.
25/02/2024 mehr ...Unser Praxispartner aus Thüringen startet in den Frühling: von Sommergerste über Gülle und Winterraps. Eric Engelmann berichtet über die Vorbereitungen.
19/02/2024 mehr ...Nachdem die Zulassung von Glyphosat in der EU verlängert wurde, darf es auch in Deutschland weiter eingesetzt werden. Doch die Verunsicherung ist groß. Welche Bedenken gibt es?
11/02/2024 mehr ...Hanf wurde bis jetzt eher zur Faser- und Körnergewinnung genutzt. Ein Forschungsprojekt der Hochschule Neubrandenburg hat ergründet, wie sich Hanf auch anders in Fruchtfolgen integrieren lässt.
08/02/2024 mehr ...