
„Legu Sachsen“: Eine Chance für Hülsenfrüchte
in EIP-Agri-Projekt unter Führung des Produktentwicklers Quendt Food Innovation will das regionale Wertschöpfungspotenzial von Leguminosen in Sachsen erschließen.
24/05/2022 mehr ...in EIP-Agri-Projekt unter Führung des Produktentwicklers Quendt Food Innovation will das regionale Wertschöpfungspotenzial von Leguminosen in Sachsen erschließen.
24/05/2022 mehr ...Vor Jahrhunderten als Begleitpflanze eingeschleppt, dient er heute als Mischungspartner in Blüh- und Zwischenfruchtmischungen. Inzwischen ist der Leindotter eine echte Nutzpflanze.
19/05/2022 mehr ...Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause geht es nächste Woche wieder los: Am Dienstag, 24. Mai, starten auf dem Prüffeld Baruth die Feldtage in Sachsen. Das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) informiert vor Ort über aktuelle Versuche in verschiedenen Kulturen.
18/05/2022 mehr ...Die Agrar eG Korbußen verlässt sich in der Milcherzeugung mehr auf ihre Mitarbeiter als auf Herdenüberwachungssysteme. Und ist damit erfolgreich. Bewusst entschied man sich mit seinen Melkern gegen Robotor.
09/05/2022 mehr ...In einem vom Bund geförderten Projekt heben Partner aus Forschung und Praxis Potenziale in der Landwirtschaft. In einem Teilprojekt befasst sich Eidam Landtechnik mit dem Strip-Till-Verfahren.
28/04/2022 mehr ...