
EEG: Meldeportale und Registrierung
Änderungen beim neuen Marktstammdatenregister - wir haben Rechtsanwalt Sebastian Lange gefragt, was Stromerzeuger jetzt beachten müssen.
02/11/2019 mehr ...Änderungen beim neuen Marktstammdatenregister - wir haben Rechtsanwalt Sebastian Lange gefragt, was Stromerzeuger jetzt beachten müssen.
02/11/2019 mehr ...(DLG). Der Vorstand der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat Fritz Fleege, Redakteur der Bauernzeitung (Berlin), mit der Max-Eyth-Denkmünze für Agrarpublizistik ausgezeichnet. Damit würdigt die DLG, wie Präsident Carl-Albrecht Bartmer in seiner Laudatio hervorhob, dessen große Verdienste um die Berichterstattung für den Bereich Rinder- und Milchviehhaltung sowie um die DLG. Bartmer überreichte die […]
22/11/2012 mehr ...Sachsen-Anhalts Milchkühe setzen neue Maßstäbe: Mit einer Rekordleistung von durchschnittlich 10.702 kg Milch je Kuh im Jahr 2024 belegt das Bundesland den dritten Platz im bundesweiten Vergleich. Welche Betriebe und Kühe ausgezeichnet wurden und welchen Herausforderungen sich Milchviehhalter im kommenden Jahr stellen müssen:
26/03/2025 mehr ...Für die aktuell größte PV-Freiflächenanlage in Thüringen ist mit dem symbolischen Spatenstich der Baustart gefeiert worden. Ende des Jahres soll der erste Strom ins Netz eingespeist werden.
24/03/2025 mehr ...Unstimmigkeiten auf Lieferscheinen: Die RVZ wurde von QS gesperrt. Informieren Sie sich über die Sanktionsverfahren und deren Auswirkungen auf die Branche.
10/03/2025 mehr ...Eine neue Plattform in Mecklenburg-Vorpommern wollte rund um die Nutzung von Insekten als Futtermittel in der Nutztierhaltung das Interesse wecken.
28/02/2025 mehr ...Nur gesunde Kälber können sich zu gesunden Milchkühen oder Masttieren entwickeln. Es kommt also auf die optimale Versorgung ab dem ersten Lebenstag an. Tipps dazu gibt Prof. Christian Koch vom Hofgut Neumühle.
21/02/2025 mehr ...Milchleistung maximieren: Wie Futtermittel und die richtige Ernährung die Milchproduktion verbessern können:
17/02/2025 mehr ...Das Biomassepaket kam überraschend (und) schnell. Verbände und Landwirte fordern Nachbesserungen von der nächsten Regierung. Ein Kommentar zur dringend benötigten Novelle und ihren Auswirkungen:
06/02/2025 mehr ...Der Bundestag hat im Rahmen der Energiewirtschaftsrechtsreform ein sogenanntes Biomassepaket beschlossen. Bauernzeitung erläutert, warum die künftige Regierung in wesentlichen Punkten nachlegen muss.
06/02/2025 mehr ...Erfahren Sie von einem Experten, welche Argumente für die Milchviehhaltung sprechen und wie diese verbessert werden können.
27/12/2024 mehr ...Bekannt ist Safran vor allem aus Spanien und dem Orient – doch auch in Thüringen und Sachsen wächst das teuerste Gewürz der Welt. Schon vor rund 500 Jahren wurde es dort angebaut. Seit einigen Jahren lebt die Tradition wieder auf.
29/11/2024 mehr ...