
Extrembefall mit Feldmäusen
In Mitteldeutschland richten in dieser Saison Schadnager wieder großflächig Schäden an. Chemische Bekämpfungshilfen stehen Landwirten im Grunde keine zur Verfügung.
15/07/2020 mehr ...In Mitteldeutschland richten in dieser Saison Schadnager wieder großflächig Schäden an. Chemische Bekämpfungshilfen stehen Landwirten im Grunde keine zur Verfügung.
15/07/2020 mehr ...Die Zuckerfabrik in Anklam in Mecklenburg-Vorpommern trägt jetzt einen neuen Namen: Cosun Beet Company. Aus Zuckerrüben wird dort mehr gewonnen als nur Zucker, wie die neue Bezeichnung deutlich machen soll.
09/07/2020 mehr ...Das Bundesagrarministerium hat den Entwurf für die Ausweisung der Nitrat- und Phosphor-Kulissen vorgelegt. Unklar bleibt, ob jetzt schon Zwischenfrüchte für Sommerungen gedrillt werden müssen. (c) Sabine Rübensaat
09/07/2020 mehr ...Auf dem Weg der Entschleunigung gab es für die mitteldeutschen Traktorbegeisterten Jürgen Lehnert und Bernd Andrae einen großen Traum: Mit ihren Famulus-Traktoren vom Fichtelberg bis zum Kap Arkona zu fahren. Wir geben Einblicke in diese besondere Reise.
07/07/2020 mehr ...Sachsen-Anhalts Landwirte haben die Anbaufläche vom Winterraps nach dem witterungsbedingten starken Rückgang im Vorjahr wieder deutlich ausgedehnt.
01/06/2020 mehr ...Die Feldtage des TLLLR beginnen auch 2020 planmäßig. Los ging es auf den Versuchsfeldern in Großenhain und Friemar. Doch eine Besonderheit gibt es diesmal: Die Besucher sind nicht vor Ort, sondern vor ihren Bildschirmen.
29/05/2020 mehr ...Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Backhaus will die neuen Vorgaben zur Pacht von Landesflächen ohne Beteiligung des Landtages einführen. Sie sollen bereits ab Oktober gelten. Doch beim Koalitionspartner regt sich Widerstand.
20/05/2020 mehr ...Aufgrund von Corona fallen wohl die meisten Feldtage und Flurfahrten aus. Der ThüringerBraugerstenverein etwa will seine Mitglieder dennoch an den Sortendemos teilhaben lassen.
13/05/2020 mehr ...Im Frühjahr sind leichte Standorte durch Winderosion besonders gefährdet. Fällt wochenlang kein Regen, droht die Lage zu eskalieren. In der Agrarunion Poppendorf setzt man auf ein Bündel von Gegenmaßnahmen.
24/04/2020 mehr ...Staubwolken wirbeln über den feinsandigen Boden. Trotzdem müssen die Maschinen laufen, die Maiskörner gelegt werden. Die Zeit drängt.
16/04/2020 mehr ...Die Agrofarm eG Lüssow ist neuer Praxispartner der Bauernzeitung in MV. Neben der Frühjahrsbestellung stehen die Landwirte derzeit vor einer völlig neuen Herausforderung: dem Schutz vor dem Coronavirus.
01/04/2020 mehr ...Rund ein Drittel der Flächen der Agrargenossenschaft Emden liegt im roten Gebiet - doch der gesamte Betrieb leidet unter den erdrückenden Vorschriften. Die Bördebauern fürchten um ihre Kreislaufwirtschaft.
31/03/2020 mehr ...