Nachrichten aus Sachsen

Techniker für Landbau: Abschlüsse trotz Corona „gute Mitte“
Am Fachschulzentrum Freiberg-Zug erhielten 28 frischgebackene Techniker für Landbau aus ganz Sachsen sowie Sachsen-Anhalt und Brandenburg ihre Abschlusszeugnisse. mehr ...

Staatlich geprüfter Wirtschafter: Startbereit fürs Berufsleben
Absolventen aus dem Vogtland, aus Thüringen und dem Zwickauer Land haben in Plauen ihre Prüfungen zum Wirtschafter mit guten Noten bestanden. mehr ...

Landwirte in Langenchursdorf: Immer auf dem Sprung
Jede Sonnenstunde mit günstigen Bedingungen müssen die Landwirte in Langenchursdorf nutzen, um die Ernte ins Trockene zu bringen. Mit den Dreschern ging es bisher in die Wintergerste und die Vermehrungsgräser. mehr ...

Jungzüchter: Im Vogtland den Reigen eröffnet
Nach pandemiebedingter Zwangspause fand in Neudörfel der erste Vorführwettbwerb von Jungzüchtern des Jahres in Sachsen statt. Drei Dutzend Starter maßen im Ring ihr Können. mehr ...

Wolfanhörung: Zaun oder Jagdgewehr?
Höchst unterschiedliche Ansichten über den Wolf äußerten die Sachverständigen in einer Landtagsanhörung. Vor dem Parlamentsgebäude verdeutlichte eine kleine LsV-Demonstration die Nöte der Weidetierhalter. mehr ...

ASP-Sperrzonen erneut deutlich erweitert
Die Landesdirektion Sachsen hat die Restriktionszonen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) deutlich ausgeweitet. Die Jagd auf alle Wildarten ist in den ASP-Sperrzonen wieder erlaubt. mehr ...

Ziegen- und Geflügelhof Rosenbach: Harzer Ziegen fallen auf
Dass auch seltene Rassen wirtschaftliche Vorteile bringen können, zeigt die Vermarktungsstrategie von Jana Schmidt aus Oberpirk im Vogtland. Sie hat sich für eine Kombination aus Ziegen und Geflügel entschieden. mehr ...

Zuckerrüben: Offene Fragen zum Erdbesatz
Mitte September soll die neue Kampagne starten: Oberlausitzer Zuckerrübenanbauer trafen sich kürzlich mit Vertretern der Zuckerfabrik TTD Dobrovice zum Austausch. mehr ...
Landwirtschaftsbetrieb Gierth: Die Kühe von morgen
In der Kategorie „Kälber“ hat der Landwirtschaftsbetrieb Gierth aus Schmorkau den Landeswettbewerb „Tiergerechte und umweltverträgliche Haltung“ für sich entschieden. Es ist sein zweiter Erfolg in diesem Ausscheid. mehr ...
LVG Köllitsch: Zentimetergenau durch den Sojabestand
Am Lehr- und Versuchsgut (LVG) Köllitsch wird neue digitale Landtechnik auf ihre praktische Abwendbarkeit hin getestet. Für große Begeisterung sorgte die neue Drei-Beet-Hacke bei der Pflege des Sojabestandes. mehr ...
Keine Frage der Größe
Zwei Betriebe aus dem Vogtland sind Sieger im Landeswettbewerb „Tiergerechte und umweltverträgliche Haltung“ – die Limousinzucht Hartenstein und die Agrargenossenschaft Reichenbach. mehr ...