Nachrichten aus Sachsen

Schadstoffe im Fluss: Fische nur in Maßen verzehren
Fische aus der Elbe sollten nur in Maßen verzehrt werden. Die Schadstoffwerte sind in einigen Fischen zu hoch. mehr ...

Ärger um Agrarzahlungen: Rücktritt von Minister Wolfram Günther gefordert
Wegen des Ärgers um die Agrarzahlungen in Sachsen soll Agrarminister Wolfram Günther (Grüne) zurücktreten. mehr ...

Pflanzenschutz-Tagung in Sachsen: Ist der schlechte Ruf berechtigt?
Einen unberechtigt schlechten Ruf in Politik und Gesellschaft haben Pflanzenschutzmittel auch durch Fehlleistungen der Wissenschaft, kritisierte Andreas von Tiedemann bei einer Tagung in Groitzsch. mehr ...

Milchkühe in Sachsen: Tiere werden immer älter
Der Abbau der Milchviehhaltung in Sachsen hat sich auch im Jahr 2023 fortgesetzt. Dafür werden die Milchkühe immer älter und sie geben mehr Milch. mehr ...

Bauern-Protest in Sachsen: Autobahnen blockiert
An Dutzenden Anschlussstellen aller Autobahnen im Freistaat blockierten am Donnerstagmorgen (21.12.) sächsische Landwirte vorübergehend den Verkehr. Der Bauernprotest richtet sich gegen die Streichung von Agrardieselerstattung und Kfz-Steuerbefreiung. Deren Folgen seien fatal, glaubt Mike Krause, Landwirt und Vorsitzender von LsV Sachsen. mehr ...

Direktzahlung 2023: Ausgleich für Bauern in Sachsen
Mit einem Nachteilsausgleich will Sachsen Bauern helfen, wenn sie wegen der verspäteten Agrarzahlungen Liquiditätslücken schließen müssen. Die Enttäuschung über die Misere ist dennoch groß. mehr ...

Hubert Aiwanger bei LsV Sachsen in Grimma: Das ist völlig gaga!
Mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und den Freien Wählern startete LsV Sachsen seine Foren zur Landtagswahl 2024. Der Gast fand deutlich Worte für das, was aus seiner Sicht im Land falsch läuft. mehr ...

Charlottenhof Härtensdorf: Nordmanntanne läuft am besten
Für den Charlottenhof in Härtensdorf sind Weihnachtsbäume ein wichtiges Standbein. Familie Roder erzeugt und vermarktet sie bereits seit mehr als 30 Jahren. mehr ...
LsV Sachsen Demo in Dresden: Landwirte wütend
Mit einer Demonstration vor dem Landtag machten Landwirte ihrem Ärger über das Agrarzahlungsdebakel Luft. Das Ministerium verspricht, an Übergangslösungen zu arbeiten. mehr ...
Direktzahlungen Landwirtschaft 2023: Ende Februar für Sachsen
Das Dresdener Agrarministerium kann den Landwirten die Direktzahlungen aus Brüssel nicht wie gewohnt zum Jahresende überweisen. Trotzdem sieht es sich noch „im frühen Bereich“. mehr ...
Tötung durch Weideschuss: Mit Vor- und Nachteilen
Als stressfrei für das Tier gilt die Tötung durch Weideschuss. Der Fleischqualität kommt diese Art der Schlachtung entgegen. Die Ausführung ist jedoch anspruchsvoll und kostenintensiv. mehr ...