News

Deutscher Bauerntag 2024: Zwischen Finanznöten und Zukunftsvision
25 Jahre nach dem legendären Auftritt von Gerhard Schröder in Cottbus steht die deutsche Landwirtschaft erneut vor großen Herausforderungen. Hohe Schulden, fehlende Finanzierung und ideologische Grabenkämpfe prägen die Debatte. Kann der Bauerntag 2024 einen Kurswechsel einläuten? mehr ...

Zuckerrüben: Kommt der Preis unter Druck?
Mit einer zusätzlichen Zahlung vergütet Tereos TTD seinen sächsischen Erzeugern die Zuckerrüben aus der Vorjahresernte. Bei den weiteren Marktaussichten ist das Unternehmen pessimistisch. mehr ...

Deutscher Bauerntag 2024: Was Landwirte von dem Treffen in Cottbus erwarten
Mit Schönwetterreden oder Vertröstungen werden sich die Delegierten in Cottbus nicht zufriedengeben. Vor dem Deutschen Bauerntag ist der Unmut nicht nur bei den Gastgebern groß, sagt LBV-Präsident Henrik Wendorff im Interview. mehr ...

Wahl in Brandenburg: Neue Partei Deutsch Land Wirtschaft (DLW) will antreten
Zur Landtagswahl am 22. September sind beim Landeswahlleiter Dr. Herbert Trimbach acht Beteiligungsanzeigen eingegangen. Die neue Partei Deutsch Land Wirtschaft (DLW), die von Landwirten in Brandenburg gegründet wurde, ist darunter. mehr ...

Führerschein Klasse T in Thüringen jetzt mit neuer Förderung
Eine neue Förderrichtlinie macht den Traktor-Führerschein für angehende Landwirte und Forstwirte in Thüringen günstiger. mehr ...

Boden-Erosion: So schätzen Landwirte das Risiko und schützen ihre Flächen
Wie sich das Risiko für Bodenerosion abschätzen lässt und welche Methoden davor schützen, thematisierte ein Feldtag des Landesamtes zum landwirtschaftlichen Gewässerschutz in Reinsdorf. mehr ...

Kartoffel-Schädlinge: Kartoffelkäfer und Blattläuse bekämpfen
In Kartoffeln sollte jetzt besonders auf Kartoffelkäfer und Blattläuse geachtet werden. Beide Schädlinge können den Pflanzen in kurzer Zeit massive Schäden zufügen. Blattverlust und Virusbefall drohen. mehr ...

agrafrisch Fürstenwalde: Ernte-Vorbereitung und neue Partei
Wie bereitet sich unser Praxispartner aus Brandenburg für die Ernte vor? Wir waren zu Besuch und berichten, welche Herausforderungen und Projekte es gibt. Nicht nur der Agroforststreifen gedeiht, sondern auch eine neue Partei. mehr ...
Kartoffelkäfer bekämpfen: Kahlfraß verhindern
Biologische Pflanzenschutzmittel töten Kartoffelkäferlarven selektiv und schonen Nützlinge. Herausfordernd sind die Kosten und die Toxizität für Bienen. Mechanische Geräte und resistente Sorten könnten helfen. mehr ...
Ausnahme-Regelung für Impfstoff gegen Blauzungenkrankheit verlängert
Update 22.11.: Die Blauzungenkrankheit (BTV-3) breitet sich in Deutschland weiter aus und kann für Schafe und Rinder schwere Folgen haben. Der einzige wirksame Schutz ist die Impfung. Das BMEL verlängerte die Ausnahmeregelung für Impfstoffe gegen die Blauzungenkrankheit. Solange soll diese gelten: mehr ...
Tödlicher Arbeitsunfall in Sachsen: Traktor-Fahrerin gerät unter Maschine und stirbt
Ein tödlicher Unfall hat sich am Mittwoch (12. Juni) in Taucha ereignet. Bei Feldarbeiten wurde eine 27-Jährige von einer Arbeitsmaschine überrollt. Sie verstarb noch am Unfallort. mehr ...