Nachrichten aus Brandenburg

Waldbrand bei Plessa: 25 ha in Flammen
Am Freitagvormittag kam es in der Nähe von Plessa im Landkreis Elbe-Elster zu einem Waldbrand. Aktuell ist er nicht unter Kontrolle und breitet sich aus - mitten im Moorgebiet. mehr ...

Saisonarbeit: So leben die Erntehelfer in Brandenburg
Unter welchen Bedingungen leben und arbeiten Saisonkräfte im Spargelanbau in Pandemiezeiten? Der rumänische Botschafter sah sich in Brandenburg im Betrieb von Josef und Jürgen Jakobs in Schäpe um. mehr ...

BraLa: Was wäre, wenn …
Eigentlich hätte jetzt die 30. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) stattgefunden. Corona grätschte dazwischen. Und BraLa-Themen bekommen nun in den sozialen Medien eine Bühne. mehr ...

Virales Video: Mauerbienen einer Obstbäuerin
Die Wildbienen von Obstbäuerin Claudia Schernus aus Frankfurt (Oder) wurden durch einen Beitrag von "Bauer Willi" von Tausenden bei ihrem Ausmarsch aus dem Lagerhaus bestaunt. Knapp drei Wochen später haben sie ihren Job im Obstbau fast erledigt. mehr ...

Maisaussaat: Universal statt Einzelkorn
Ein Brandenburger Lohnunternehmer legt Mais mit einer Universaldrillmaschine. Trotz des Verzichts auf die Einzelkornaussaat ist die Ablage des Saatgutes relativ genau - dank der Technik. mehr ...

An der Realität im Land vorbei
Knapp vier Wochen, nachdem Brandenburg im Bundesrat der neuen Düngeverordnung zugestimmt hat, befassten sich die Agrarpolitiker des Landtags mit den Folgen, die zu erwarten sind. Die Urteile von Landwirten und Wissenschaftlern fielen ungewöhnlich einhellig aus mehr ...

Für mehr Bodenhaftung
Im Interview sprachen wir mit dem Brandenburger Agrarminister Axel Vogel über seinen Start als Minister, über Agrarstruktur, rote Gebiete, die Tücken dialogischer Prozesse und coronabedingte Herausforderungen. mehr ...

Interview mit Oehnaland Agrargesellschaft: Wenn das Wasser fehlt
Trotz der Trockenheit läuft überall die Frühjahrsbestellung. Auch auf den Flächen der Oehnaland Agrargesellschaft steht kein Rad still. Die Kreisregner mussten auf leichten Standorten bereits aktiviert werden. Besondere Zeiten, nicht nur wegen Corona. mehr ...
Titanen der Rennbahn: Abschied erst 2021
Mit der 19. Auflage der "Titanen der Rennbahn" sollte im Juni der Abschied des Kaltblut-Events stattfinden. Durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie wird das Rennen aber verschoben. mehr ...
Mut + Ausdauer = Erfolg
Vor 30 Jahren wurde der Rinderzuchtverband Berlin-Brandenburg (RZB) gegründet. Die Feier muss wegen der Corona-Beschränkungen ausfallen. Zeit, sich zu erinnern, nehmen wir uns trotzdem. mehr ...
Livestream: Rote Gebiete sind Thema im Landtag
Mit den möglichen Folgen der neuen Düngeverordnung für die Landwirtschaftsbetriebe befasst sich der Agrarausschuss des Brandenburger Landtages am Mittwoch. Das Fachgespräch mit Experten und Praktikern wird online übertragen. mehr ...