Nachrichten aus Brandenburg

Edeka übernimmt Uckermärker Milch
Gute Nachrichten für Prenzlau: Edeka sichert langfristig die Zukunft der Uckermärker Milch GmbH und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. mehr ...

Hof Repente bietet mehr als nur Landwirtschaft
Der Hof Repente bei Rheinsberg (Brandenburg) hat sich mit Tiergesundheitszentrum, Ferienwohnungen, Pferdepension, Reitschule und Wurstseminaren vielfältig aufgestellt. mehr ...

MKS in Brandenburg: Wann laufen endlich die Restriktionen aus?
Seit Wochen leiden Tierhaltungsbetriebe in Brandenburg unter den Folgen des MKS-Ausbruchs. Jetzt sollen die Restriktionen gelockert werden - schrittweise. mehr ...

MKS und ASP: Was der Seuchen-Ausbruch für Betriebe in Oberhavel bedeutet
Bauern in Brandenburg kämpfen gegen die Folgen des MKS-Ausbruchs und gegen die ASP. Milchproduktion in Kraatz in Gefahr: Wie der Seuchen-Ausbruch einen Traditionsbetrieb bedroht mehr ...

Krise in der Fleisch-Industrie: Mehrere Betriebe melden Insolvenz an
Die deutsche Fleischindustrie steht vor Herausforderungen. Mehrere Unternehmen, darunter Halberstädter Würstchen und Thüfleiwa, haben Insolvenz angemeldet. Mehr zu den Gründen und den Auswirkungen auf die Branche: mehr ...

Recycling-Dünger: Wer hat Angst vor Kot?
Drei Jahre wurde im Projekt zirkulierBAR an der Aufbereitung menschlicher Ausscheidungen zu Recyclingdünger geforscht. Was sich als sinnvoll und im großen Stil machbar erwiesen hat, wird jedoch gesetzlich verhindert. mehr ...

MKS und die Folgen: Rettungspaket für betroffene Betriebe
UPDATE 31.1.: Tausende Euro Schaden pro Woche! Tierhaltungsbetriebe in Brandenburg kämpfen gegen die Folgen der Maul- und Klauenseuche. Jetzt gibt es erste Soforthilfen. mehr ...

Großbrand auf Landwirtschaftsbetrieb in Drebkau
Schreck in der Nacht: Am frühen Mittwochmorgen (29.01.) ist auf einem Landwirtschaftsbetrieb in Drebkau ein Feuer ausgebrochen. Was bisher bekannt ist: mehr ...
Bauerntag Uckermark: Wahl, MKS, Trinkwasserschutz – Herausforderungen für die Landwirtschaft
Auf dem Bauerntag des Kreisbauernverbandes in der Uckermark (Brandenburg) wurde ein neuer Vorstand gewählt. Außerdem ging es am 16.1. in Seelübbe um MKS, ASP und Bedenken wegen der Neuausweitung von Trinkwasserschutzgebieten. mehr ...
Tönnies verweigert die Annahme: Deters Schweine werden zu dick
Vom Schlachtstopp wegen der MKS für Brandenburger Schweine bei Tönnies in Weißenfels ist auch die Wulkower Landwirtschaftsgesellschaft im Landkreis Ostprignitz-Ruppin betroffen. 500 Masttiere und 100 Zuchtsauen sind seit drei Wochen überfällig. mehr ...
33.000 Liter Milch pro Tag in die Gülle – Schaden von einer halben Million Euro
Weil die Stadtgut Berlin Birkholz KG in der 10-Kilometer-MKS-Überwachungszone liegt, darf sie 30 Tage lang keine Milch liefern. Wir sprachen mit Betriebsleiter Vincent Overmars über die Folgen und den Schaden für den Milchviehbetrieb: mehr ...