Nachrichten aus Brandenburg

Geodaten-Software: Kostenlose Programme machen Landwirte unabhängiger
Wie sich Geodaten aus verschiedenen Quellen im kostenlosen Programm QGIS zusammenführen lassen und wie man sie im Betrieb nutzen kann, vermittelt eine modulare Schulung. Ein Überblick. Abhängigkeiten reduzieren Abhängigkeit ist selten erstrebenswert, schon gar nicht, wenn sie mit Kosten verbunden ist. Eine kostenlose Alternative zum bequemen, aber firmengebundenen Geodaten-Management wie […] mehr ...

Milch-Aus in Brandenburg: Betrieb in Frauendorf gibt auf – wie geht es weiter?
Hohe Kosten, Fachkräftemangel und bürokratische Hürden – warum sich die DK Brandenburger Wildtiere GmbH aus der Rinderhaltung zurückzieht und auf welche neuen Schwerpunkte sie setzt. mehr ...

Wildgänse im Spreewald: Wie Landwirte gegen zunehmende Schäden kämpfen
Hunderttausende Wildgänse bevölkern den Spreewald im Winter – ein beeindruckendes Naturschauspiel, das jedoch auch für Landwirte und Fischer zur Herausforderung wird. mehr ...

Jana Gäbert: Landwirtin mit Lust und Leidenschaft
Konventionelle Landwirtschaft ganz unkonventionell: Jana Gäbert war einst Stadtkind. Nun ist sie für die Tierhaltung zuständige Geschäftsführerin der Agrargenossenschaft Trebbin (Brandenburg), dreifache Mutter und ein Vorbild für viele Frauen in der Landwirtschaft. Ein Gespräch über Experimentierfreude, Resilienz gegen Vorurteile und einen Plan C: mehr ...

Frauen in der Landwirtschaft: Unterschätzt und unterbezahlt
Anlässlich des Internationalen Frauentags beleuchten wir die Herausforderungen, mit denen Landwirtinnen konfrontiert sind. Warum Jana Gäbert ein Vorbild für viele ist: mehr ...

Fusion statt Kooperation: Was ist der Plan der Kreisbauernverbände in Brandenburg?
Die Kreisbauernverbände Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark (Brandenburg) haben beschlossen, möglichst noch in diesem Jahr zu fusionieren. mehr ...

Training für die Bullen-Auktion: Wie das Führigmachen gelingt
Vom Stall in den Auktionsring: In der Uckermark (Brandenburg) bereitet Züchter Marcus Fritz von der Agrar GmbH Biesen seine Fleischrinder auf die RBB-Bullenauktion in Groß Kreutz vor. Welche Rolle dabei Vertrauen und Erfahrung dabei spielen: mehr ...

Älteste Fastnacht im Spreewald: Straupitz feiert 200-jährige Tradition
In der Spreewaldregion gehört die Fastnacht zu den wichtigsten traditionellen Festen. Die älteste wird in Straupitz gefeiert. In diesem Jahr begehen die Dorfbewohner in Brandenburg stolz das 200-jährige Jubiläum. mehr ...
Dramatischer Zustand der Wälder: Wo Landwirte und Waldbesitzer handeln müssen
Der Waldzustandsbericht 2024 ist alarmierend. Die Bauernzeitung hat Forst- und Jagdverbände gefragt, was sie tun würden, um Abhilfe zu schaffen. Was so dramatisch ist und welche Vorschläge die Verbände formuliert haben: mehr ...
EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur in Brandenburg ausgesetzt
Unklare Verfahrensfragen: Brandenburgs Ministerin Hanka Mittelstädt erläutert die Gründe für die Entscheidung, die Wiederherstellungsverordnung vorläufig nicht anzuwenden. Was sind die nächsten Schritte? mehr ...
Juli Zeh: Bestseller-Autorin bei Freien Bauern in Brandenburg
Sie hat Pferde, die Bauern das Heu. Die haben gefragt und sie ist zu ihrer Mitgliederversammlung gekommen: Bestsellerautorin Juli Zeh sprach vor dem Brandenburger Bauernbund. Der wählte außerdem einen neuen Vorstand. mehr ...