MeLa 2021
Endlich ist es soweit: Die MeLa öffnet wieder ihre Tore! Auch wir sind dabei: Die Bauernzeitung, die Landakademie und Farm & Food. Hier informieren wir über Wissenswertes zur Mela 2021: Ticket-Buchung, interessante Aussteller, Landwirtinnen und Landwirte, die Sie auf der MeLa treffen könnten, und Sehenswertes auf der Messe in Mühlengeez bei Güstrow – mit der Bauernzeitung gut informiert auf die Messe. Wir freuen uns auf einen Besuch und sagen: „Kiek mol wedder in“.

Bauernhof Nelben: Roboterrüben auf Bio
Auf dem Bauernhof Nelben macht sich mit Marie Saudhof die dritte Generation auf, den Familienbetrieb weiterzuführen. Neues Mitglied im Team ist Robbi, (fast) ein Autonomer. mehr ...

Schweinehaltung: „Desaströse Lage“
Auf dem MeLa-Bauerntag stand die Schweinehaltung im Fokus. Landwirte warnten davor, die Versorgung mit Lebensmitteln zu gefährden. mehr ...

MeLa 2021: Zufriedene Veranstalter
Trotz Corona-Einschränkungen und weniger Fachausstellern als in früheren Jahren kamen zur Agrarmesse MeLa über 40.000 Besucher. mehr ...

Landtechnik auf der MeLa
Auch wenn einige große Hersteller bzw. ihre regionalen Händler nicht präsent waren, gab es auf der MeLa 2021 doch gut Landtechnik zu sehen. Normalität auf Sparflamme nach keiner MeLa 2020. Wie wird es weitergehen? mehr ...

Turnier Pferd und Hund: Premiere in Mühlengeez
Zum gemeinsamen 30-jährigen Jubiläum laden die MeLa und das Turnier Pferd & Hund die Besucher zeitgleich auf das Messegelände ein. mehr ...

MeLa-Bauerntag: Wie weiter in der Nutztierhaltung?
Bei dem MeLa-Bauerntag werden unter anderem folgende Themen besprochen: Stallneu- und -umbauten, Auslaufmöglichkeiten für die Tiere und ein höherer Verdienst für die Produzenten. mehr ...

Ostseelandwirt 2021: Höchstertrag und Honigbrache
Nach dem Gewinn des WWF-Umweltpreises „Ostseelandwirt 2021“erhält das Gut Groß Voigtshagen im Klützer Winkel viel Zuspruch. Der Betrieb investiert in eine nachhaltige Landwirtschaft mit Gewässerschutz. mehr ...

Der Intelligenz von Ziegen auf der Spur
Mit Dr. Christian Nawroth vom FBN in Dummerstorf gewinnt erstmals ein Wissenschaftler aus Deutschland den begehrten New Investigator Award der Internationalen Gesellschaft für Angewandte Ethologie. Auf der MeLa ist er in Halle 1, an Stand 124 vertreten. mehr ...
Wieder mitten drin: Campus Wissenschaft auf der MeLa 2021
Im Rahmen des Campus Wissenschaft zeigen die fünf großen öffentlichen Institutionen der Agrarwissenschaften in Mecklenburg-Vorpommern ihre Beiträge zu einer stabilen, zukunftsfesten und sicheren Ernährung. mehr ...
FLD: Dienstleister für Industrie und Landwirte
Mit der Konzentration auf den Landhandel, der Lagerung von Dünger für Hersteller und verschiedenen Dienstleistungen ist ein Mecklenburger Unternehmen stabil im Geschäft. mehr ...
MeLa: Von DorfFunk App bis „Moorfutures“
Das Agrarministerium auf der Messe: An diesem Stand werden verschiedene aktuelle Projekte vorgestellt, von Apps bis Öko-Wertpapieren. mehr ...
Endlich ist es soweit: Die MeLa öffnet wieder ihre Tore! Auch wir sind dabei: Die Bauernzeitung, die Landakademie und Farm & Food. Hier informieren wir über Wissenswertes zur Mela 2021: Ticket-Buchung, interessante Aussteller, Landwirtinnen und Landwirte, die Sie auf der MeLa treffen könnten, und Sehenswertes auf der Messe in Mühlengeez bei Güstrow – mit der Bauernzeitung gut informiert auf die Messe. Wir freuen uns auf einen Besuch und sagen: „Kiek mol wedder in“.