
Stallbau Schwein: Der klimaangepasste Stall
Trotz einer spezifisch reagierenden Lüftungstechnik kommt es in den Sommermonaten teilweise zu erhöhten Temperaturen, die den Komfortbereich von Schweinen überschreiten.
18/07/2023 mehr ...Trotz einer spezifisch reagierenden Lüftungstechnik kommt es in den Sommermonaten teilweise zu erhöhten Temperaturen, die den Komfortbereich von Schweinen überschreiten.
18/07/2023 mehr ...Bei der Trebnitzer Agrarproduktions GmbH in Brandenburg steht das Richtfest der neu gebauten Ställe bevor. Voller Überzeugung möchte der Betrieb den Einstieg in die Produktion von Bioeiern wagen.
07/12/2020 mehr ...Ralf Remmert testete über mehrere Jahre in einem Versuchsstall, was Schweine wollen. Nun setzt er es um und baut an einem neuen Stall – ganz nach seinen Ergebnissen. (€)
20/07/2020 mehr ...Alternative Methoden zum Behandeln und Vorbeugen von Krankheiten rücken verstärkt ins Blickfeld, so auch Naturheilverfahren oder die Homöopathie. Deren Einsatz wird von einigen Schweinehaltern schon.
18/07/2023 mehr ...Leiden Kühe unter großer Hitze, sinken Fruchtbarkeit und Milchleistung. Sich jetzt Möglichkeiten zur Wärmereduzierung zu überlegen, ist daher mehr als angebracht, denn der nächste Sommer steht vor der Tür.
31/05/2023 mehr ...In der Haltungskennzeichnung und in Änderungen am Baugesetz sieht die Ampel-Koalition den Umbau der Nutztierhaltung auf gutem Weg. Wir fragten in den ostdeutschen Agrarministerien nach, ob es denn jetzt losgehen könnte.
05/05/2023 mehr ...Landwirtschaftliche Vorhaben von über 50 Millionen Euro wurden 2022 in Thüringen mit der Investitionsförderung unterstützt. Beim Stallbau dominierte der Premiumzuschuss. Ab 2024 erhält die Direktvermarktung mehr Aufmerksamkeit.
30/03/2023 mehr ...Die gängigen Haltungssysteme für Schweine sind das Ergebnis einer Entwicklung, bei der vor allem Arbeitsproduktivität und biologische Leistungen im Vordergrund standen.
13/01/2023 mehr ...Die Umsätze der lokal verankerten Direktvermarkter sind auf das Niveau von 2019 zurückgefallen, gleichwohl die Kosten und die Inflation noch immer steigen. Wir haben nachgefragt, was das für das Geschäft bedeutet.
25/11/2022 mehr ...Das Landwirtschaftsministerium stellt den Betrieben zusätzliche Mittel zur Förderung von Investitionen im Bereich Tierwohl sowie Klima- und Umweltschutz in Höhe von insgesamt 19 Mio. € zur Verfügung.
21/10/2022 mehr ...Weil massive Kostensteigerungen die Produktion verteuern, wächst der Druck durch Billigimporte. Die Baumobstfläche ist im Land leicht rückläufig.
20/10/2022 mehr ...Was wäre eine wirksame Lösung für eine umwelt-, klima- und tiergerechtere sowie effiziente Milchkuhhaltung? Wir stellen ein Stallkonzept der Agriversa Gruppe vor.
02/08/2022 mehr ...