
Neues Wolfsrudel bei Wurzen: Verirrter Welpe gab den Hinweis
Ein verirrter Wolfswelpe gab den Hinweis: In der Nähe von Wurzen ist ein neues Rudel in Sachsen nachgewiesen worden.
25/06/2025 mehr ...Ein verirrter Wolfswelpe gab den Hinweis: In der Nähe von Wurzen ist ein neues Rudel in Sachsen nachgewiesen worden.
25/06/2025 mehr ...Nutztierrisse nehmen zu: Bauernverband fordert Sofortprogramm Wolf. Zum Tag des Wolfes machen die Verbände Druck auf die Politik. Was muss jetzt geschehen, um die Weidetierhaltung zu schützen?
29/04/2025 mehr ...Das Thüringer Umweltministerium kündigt Änderungen bei der Rissbegutachtung und beim Monitoring an. Was das genau für Weidetierhalter bedeutet und welche weiteren Änderungen im Umgang mit dem Wolf geplant sind:
17/04/2025 mehr ...Der Verein „Freundeskreis freilebender Wölfe“ hat vor Gericht den Vollzug einer Ausnahmegenehmigung zum Abschuss eines auffälligen Wolfes im Landkreis Bautzen verhindert.
27/03/2025 mehr ...Die Zunahme von Wolfssichtungen in Mecklenburg-Vorpommern sorgt für Besorgnis. Die CDU-Fraktion im Landtag von MV fordert eine Regulierung des Wolfsbestandes. Was steckt hinter diesem Antrag
13/03/2025 mehr ...Im Unstrut-Hainich-Kreis konnte das Vorkommen von zwei Wölfen dokumentiert werden. In der Folge wurde ein viertes Territorium durch das Umweltministerium bestätigt. Thüringen zählt jetzt mindestens 19 Wölfe.
17/02/2025 mehr ...Die Agrargenossenschaft Teichel impft gegen BTV-3. Währenddessen bereitet der Wolf dem Betrieb Sorgen: Im Dezember kam es zu einem Riss im Wildgatter. Jetzt teilten die Behörden das Ergebnis mit:
11/02/2025 mehr ...Während der Suche eines verletzten Rothirsches verschwand ein Jagdhund in Brandenburg. Kurz darauf fand der Jäger seinen Hund tot, ausgeweidet und vergraben. Nun liegt das Gutachten vor.
08/01/2025 mehr ...Das Wolfsmonitoring 2023/24 weist 43 Wolfsterritorien in Sachsen aus. Das Rissgeschehen bestimmt weiter die Diskussion über Wölfe in Sachsen.
26/12/2024 mehr ...Auf Gut Rosengarten eröffnete Baumschul-Gärtner Florian Wolf einen neuen Standort auf Rügen (Mecklenburg-Vorpommern). Dort kann man seinen Weihnachtsbaum nicht nur kaufen, sondern umweltfreundlich auch mieten.
25/11/2024 mehr ...Update vom 21.11.: Die Rissbegutachtung der Fachstelle Wolf in Sachsen ist in die Kritik geraten. Schäfer monieren, dass für den Abstand zwischen Zäunen und möglichen Einsprunghilfen oder für den Abschluss zum Boden strittige Werte angesetzt würden.
30/10/2024 mehr ...EU reformiert den Wolfsschutz: Was kommt jetzt? Warum Bauern und Verbände mehr Schutz für ihre Tiere fordern und welche politischen Schritte notwendig sind, um die Situation zu verbessern, kommentiert Claudia Duda.
04/10/2024 mehr ...