
Landwirtschaft in Thüringen: Investition und Förderung
Wir geben einen Überblick zur Förderung von Investitionen in die Landwirtschaft in Thüringen. Welche Programme gibt es und was ist bei der Beantragung zu beachten?
20/03/2024 mehr ...Wir geben einen Überblick zur Förderung von Investitionen in die Landwirtschaft in Thüringen. Welche Programme gibt es und was ist bei der Beantragung zu beachten?
20/03/2024 mehr ...Auf ihrem 16-Hektar-Hof „Bio-Alpakaland“ bauen Daniel Riesener und Daniel Götze nach Biostandards Rote Bete, Möhren und Pastinaken an.
22/11/2022 mehr ...Das Antragsverfahren für die Agrarförderung soll in diesem Jahr in Sachsen-Anhalt wegen des Übergangs in die neue Förderperiode in ein Frühjahrs- und ein Herbstantragsverfahren aufgeteilt werden.
17/02/2022 mehr ...Auf einer zehn Hektar großen Versuchsfläche bei Neukalen werden Paludikulturen angebaut. Ein Feldtag stellte dazu Forschungsergebnisse vor.
14/09/2021 mehr ...Vertreter von Landwirtschaft und Umweltverbänden haben in der "Zukunftskommission Landwirtschaft" ungewohnt konstruktiv zusammengearbeitet. Wird sich der Umgang miteinander nun ändern? Zwei Spitzenvertreter im Interview.
15/07/2021 mehr ...Mit seinem Schweinezuchtbetrieb, der Raunitzer Agrar UG, und dem Direktvermarkten des Fleisches der Tiere trägt Wouter Uwland maßgeblich zur Erhaltung der bedrohten DDR-Rasse bei.
25/06/2021 mehr ...Kurzfristig trat am 1. Juni das neue Thüringer Förderprogramm für Milchkühe, Kälber und Mastrinder auf der Sommerweide in Kraft.
14/06/2021 mehr ...25 Betriebe setzen in dem Modellprojekt „Kooperativer Naturschutz“ in der Magdeburger Börde Agrarumweltmaßnahmen in Abstimmung mit den Behörden um. Das Beispiel soll Schule machen.
27/04/2021 mehr ...Die Zucht von seltenen oder gefährdeten einheimischen Nutztierrassen wird gefördert, um die genetische Vielfalt zu bewahren. Ab sofort sind Verlängerungsanträge möglich, auch für das Rhönschaf.
16/04/2021 mehr ...Mit einem Förderprogramm unterstützt Sachsen-Anhalt Investitionen in den Landurlaub. Von der Projektförderung können Gemeinden, Vereine und Private profitieren. Antragschluss ist am 3. Mai.
05/03/2021 mehr ...Die Nachfrage nach der AFP-Premiumförderung blieb im Vorjahr anhaltend hoch. Bei Stallbauten dominieren die Milchviehbetriebe.
24/02/2021 mehr ...Der Sächsische Landesbauernverband (SLB) warnt vor zu starken Einschnitten für ostdeutsche Betriebe bei der Agrarförderung in der kommenden EU-Förderperiode. Zugleich kritisiert der Verband, dass die Abstimmung mit den Ost-Agrarministern nicht mehr eng genug ist.
15/01/2021 mehr ...