Kartoffelrezept: Kartoffelpfanne und Pfaffmänneken
Gesund und einfach zuzubereiten: Die Kartoffel ist eines der vielfältigsten Gemüsesorten. Hier zwei äußerst schmackhafte Kartoffelrezepte, die sich unkompliziert und schnell zubereiten lassen.
Rezepte und Fotos vom Buchverlag für die Frau

Unsere Top-Themen
- Landessortenversuche Winterweizen
- Biomilch aus frischem Grün
- Intelligent Diesel sparen
Kartoffelpfanne
Zutaten:
- 750 g festkochende Kartoffeln
- je 300 g Möhren und Porree
- 150 g Champignons
- 100 g Zwiebeln
- 125 g durchwachsener Speck
- 60 g Butterschmalz
- 150 g Käse
- 1 Bund Schnittlauch
- Öl
Zubereitung:
Saubere Kartoffeln ungeschält etwa fünf Minuten kochen. Möhren und Porree putzen, waschen, in Ringe schneiden und in kochendem Salzwasser blanchieren. Dann kalt abbrausen. Pilze putzen, halbieren, Zwiebeln schälen und achteln.
Gepellte Kartoffeln vierteln, Speck in feine Streifen schneiden. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Speck darin anbraten, herausnehmen, beiseite stellen.
Kartoffeln und Gemüse portionsweise in dem Fett braten. Den Speck wieder in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit gewürfeltem Käse bestreuen, zudecken und Käse schmelzen lassen. Mit Schnittlauch bestreut servieren.


Pfaffmänneken
Zutaten:
- 3 kg mehlig kochende Kartoffeln
- Salz
- 1 TL Kümmel
- 2 Zwiebeln
- 100 g magerer Speck
- 3 Eier
- weißer Pfeffer
- 3 EL Schnittlauchröllchen
- 80 g Butterschmalz
Zubereitung:
Für dieses Kartoffelrezept Kartoffeln waschen und mit Salz und Kümmel kochen, pellen, einen Tag kühl stellen, dann reiben. Zwiebeln und Speck fein würfeln. Speck kross ausbraten, mit Eiern und geriebenen Kartoffeln zu einem Teig verarbeiten. Salzen, pfeffern und Schnittlauch untermischen. Daraus flache Klößchen formen, in Butterschmalz goldbraun braten und mit Senf und eingelegten Gurken servieren.
Auch interessant
