Nachrichten aus Thüringen
Hier erfahren Sie die Nachrichten aus Thüringen. Was es wohl Neues gibt? – Wir berichten.

Regierung in Thüringen: Landwirtschaft geht an die CDU, Umwelt an das BSW
In Thüringen haben sich CDU, BSW und SPD auf die Ressortverteilung ihrer angestrebten Regierung geeinigt. Die Landwirtschaft soll ins unionsgeführte Wirtschaftsministerium fallen, Umwelt und Forsten bilden unter BSW-Führung ein eigenes Ressort. mehr ...

Beiträge der Thüringer Tierseuchenkasse steigen
Änderungen bei der Thüringer Tierseuchenkasse ab 2025: Erfahren Sie, wer mehr zahlen muss und wer von den neuen Regelungen profitiert. mehr ...

Brand auf Betrieb in Thüringen: Ursache ungeklärt
Großeinsatz in Thüringen entpuppt sich als Schwel-Brand: Die Mitarbeiter reagierten schnell und der Vorfall endete glimpflich. mehr ...

Ackerweide: Sollen Schafe auf den Acker?
Die Beweidung von Flächen mit Feldfrüchten steht immer wieder in der Diskussion. Dass Ackerbau und Schafhaltung kein Widerspruch sein müssen, zeigt ein Beispiel aus Thüringen. mehr ...

Bodenmarkt in Thüringen: Kaufpreise, Pachtpreise und regionale Unterschiede
Pachtpreise für Ackerland in Thüringen steigen weiter: Durchschnittlich 232 €/ha im Jahr 2023. Wo liegen die günstigsten und teuersten Flächen? mehr ...

CDU und BSW: Ausweg, Sonderweg – oder doch nur ein Holzweg?
Wie beeinflussen die Wahl-Ergebnisse in Sachsen und Thüringen die politischen Entscheidungen der CDU? Entdecken Sie die internen Spannungen und die Herausforderung, mit dem „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) umzugehen. mehr ...

Nach der Wahl: In Sachsen, Thüringen und Brandenburg wird noch verhandelt
Unklare Regierungsbildung nach Landtagswahlen: In Sachsen, Thüringen und Brandenburg stehen die Sondierungsverhandlungen vor neuen Herausforderungen – wer wird die neuen Koalitionen bilden? Wie steht es mit dem BSW? mehr ...

Unternehmerin des Jahres 2024: Trüffel-Züchterin aus Thüringen gewinnt Ceres-Award
Update 30.10.: Anja Kolbe-Nelde ist Unternehmerin des Jahres 2024. Die Pilz-Züchterin beschäftigt sich vor allem mit Trüffeln, die in Thüringen Tradition haben und eine weltmeisterliche Zukunft bekommen sollen. Wir haben sie begleitet: mehr ...
Nach vier Jahren als Milchkönigin: Lucie Kosemetzky gibt Krone ab und startet durch
Nach vier Jahren Marketing für die Milchbranche endet für Lucie Kosemetzky jetzt die Zeit als Milchkönigin. Seither hat sich viel für sie getan. mehr ...
Grüne Tage 2024: Neue Milchkönigin Celine Reichelt gekrönt
Mit Bildergalerie: Die Grünen Tage Thüringen sind am Freitag in Erfurt feierlich eröffnet worden. Milchkönigin Lucie Kosemetzky verabschiedet sich emotional und die neue Milchkönigin Celine Reichelt nimmt ihre Krone in Empfang. Lesen Sie hier mehr mehr ...
Ziegenhof Peter: Erfolgsgeschichte mit Ziegenmilch
Mit der Zucht von Thüringer Wald Ziegen und ihren Milchprodukten ist der Familienbetrieb von Katja und Wolfgang Peter im Kyffhäuserkreis längst zu einer Marke geworden. Auch auf den Grünen Tagen Thüringen fehlen sie nicht. mehr ...