Nachrichten aus Thüringen
Hier erfahren Sie die Nachrichten aus Thüringen. Was es wohl Neues gibt? – Wir berichten.

Thüringer Kulap: Zwei wacklige Säulen
Die GAP-Verordnungen sind in Verzug. TBV-Präsident Klaus Wagner kritisiert, dass es für das Thüringer Kulap noch keinen Entwurf gibt. Dieses muss den Landwirten attraktive Angebote machen, so seine Forderung. mehr ...

Agrar eG Teichel: Regionale Lösung in Aussicht
Bei der Agrargenossenschaft Teichel eG wird sich aktuell bemüht regionale Lösungen zu finden. Trotz der laufenden Gespräche konnte die Ernte problemlos durchgeführt werden und auch der Zuchtviehverkauf läuft gut. Sorgen machen aktuell nur die laufenden Tiefbauarbeiten. mehr ...

Erzeuger, Verarbeiter und Lehrlinge geehrt
Anlässlich des Thüringer Milchtages zeichnete das Agrarministerium Erzeugerbetriebe für ihre „Hervorragende Rohmilchqualität“ im Jahr 2020 aus. mehr ...

Zukunft Milcherzeugung: Luft, Sand und Pellets
Die Kühe der Agrargesellschaft Jüchsen sollen in ihrem neuen Stall gesund älter werden. Für die Zukunft der Milcherzeugung fasst der Betrieb noch Investitionen in den Altstall und in moderne Melktechnik ins Auge. mehr ...

Milcherzeuger am Scheideweg
Die Landesregierung in Erfurt muss die Milcherzeuger im Land stärken, lautete die klare Aufforderung beim Thüringer Milchtag. Mehrkosten für gesellschaftlich geforderte Investitionen spiegelten sich nicht im Milchpreis wider. mehr ...

Qualzucht: An den Haaren herbeigezogen
Wegen angeblicher Qualzucht zeigte die vegane Tierrechtsorganisation PETA auch Thüringer Schäfer an. Erwartungsgemäß stellte die Staatsanwaltschaft nun die ersten Verfahren ein. mehr ...

Pflanzenschutz Feldtage: Altbekanntes wieder erlernen
Zwei Thüringer Feldtage blickten auf die mechanische Unkrautregulierung bzw. den herbizidfreien Umbruch. Je deutlicher die Restriktionen im Pflanzenschutz, desto mehr gewinnt das Thema an Fahrt. mehr ...

Eler-Planung ab 2023: Öko als Option
Das Agrarministerium gab den Abgeordneten im Agrarausschuss Auskunft übe die Eler-Planung ab 2023. Auf Details zu künftigen Programmen wie dem Kulap muss spätestens bis Ende Oktober noch gewartet werden. mehr ...
Zweifel an Rissgutachten: Recht auf Zweitprobe fehlt
Das Umweltministerium stockt die Förderung für den Herdenschutz auf. In der Rhön macht das Zweifel an den Rissgutachten aber nicht wett. mehr ...
Tierschutzpreise an Landwirte verliehen
Drei Landwirtschaftsbetriebe wurden mit dem Thüringer Tierschutzpreis 2021 geehrt. mehr ...
Agrar eG Teichel: Dieser Herbst fordert logistisch heraus
Nach der beendeten Ernte der Agrargenossenschaft Teichel eG wird sich auf die kommende Herbstsaison vorbereitet. Die neue Aussaat steht an, aber auch die ersten Vorbereitungen auf das Weihnachtsgeschäft mit Enten und Gänsen laufen auf Hochtouren. mehr ...