Nachrichten aus Sachsen

JVA Torgau: Ökologische Landwirtschaft als Therapie
In der Justizvollzugsanstalt Torgau erfahren Inhaftierte beim Betreiben ökologischer Landwirtschaft, wie sinnstiftend Arbeit sein kann. mehr ...

30 Prozent Schutzgebiete? Verbände warnen vor Einschränkungen in Sachsen
Landnutzer blicken mit Misstrauen auf die Umsetzung der EU-Biodiversitätsstrategie. Das Umweltministerium sieht keinen Grund zu Sorge. mehr ...

Hochwasser-Gefahr in Sachsen: DWD warnt vor ergiebigem Starkregen
Update 01.06.: Aktuell besteht für viele Regionen in Sachsen die Gefahr von Hochwasser. Welche Regionen betroffen sind: mehr ...

Abdrift von Pflanzenschutzmitteln bestätigt: Ermittlungen gegen Landwirt in Sachsen
Update 12.06.: Mitte Mai sind Pflanzenschutzmittel durch Abdrift auf das Gelände einer Kindertagesstätte in Sachsen gelangt. Das hat jetzt auch eine Untersuchung im Labor bestätigt. Gegen den 22-jährigen Landwirt wird wegen Körperverletzung ermittelt. mehr ...

Europa-Abgeordneter Jahr plädiert für weniger Bürokratie und mehr Ehrlichkeit in der Agrarpolitik
Als Mitglied im Europäischen Parlament hatte Dr. Peter Jahr (CDU) die Interessen der Landwirtschaft im Osten im Blick. Am Ende seiner Amtszeit wünscht er sich im Interview mehr denn je, dass Europa Bürokratie abbaut. mehr ...

Aussaat mit der Drohne: Zeit sparen, Kosten senken
Als Gastgeber eines Feldtages für das HumusKlimaNetz zeigte die Agrargenossenschaft Wesenitztal in Sachsen, wie sie den Humusgehalt ihrer Böden erhöht. Auch die Aussaat per Drohne wurde demonstriert. mehr ...

Bürokratie-Abbau in Sachsen: Frust und Unverständnis beim LsV
Der Verband Land schafft Verbindung (LsV) übt scharfe Kritik an den Bemühungen Sachsens zum Bürokratieabbau und schreibt einen Brief an Ministerpräsident Kretschmer. mehr ...

ASP-Sperrzonen in Sachsen verkleinert
Beim Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Sachsen passt das Sozialministerium die Sperrzonen an. Entwarnung gibt es jedoch noch nicht, stattdessen neue Brennpunkte in der Lausitz. mehr ...
Waldbrand-Gefahr steigt: Neue Technik zum Löschen in Sachsen
Mit geländegängiger Großtechnik wappnet sich der Staatsbetrieb Sachsenforst gegen künftige Waldbrände. mehr ...
Sorge um Schafe und Ziegen: Wölfe trainieren an ASP-Zäunen
Der Sächsische Bauernverband und der Schafzuchtverband warnen vor einer ungehinderten Ausbreitung der Wölfe. Sorgen bereiten den Tierhaltern in Sachsen die ASP-Zäune, die zu Lerneffekten bei Wölfen führen. mehr ...
Sensation in Sachsen: Schaf bekommt Vierlinge in drei Tagen
Nicht nur für Axel und Kathrin Bauch war die seltene Mehrlingsgeburt ein einmaliges Erlebnis: Eines ihrer Kamerunschafe brachte Vierlinge zur Welt. Damit sorgte das Muttertier in Sachsen für eine kleine Sensation, die den Hobbytierhaltern ungeplant zu einem neuen Vollzeitjob verhalf. mehr ...