Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

Grenze erreicht: 3600 Biber in Sachsen-Anhalt
Vor dem Hintergrund enormer Schäden durch den Biber auf Agrar- und Forstflächen wurde der Umgang mit dem streng geschützten Nagetier im Umweltausschuss des Landtages diskutiert. mehr ...

Krise in der Fleisch-Industrie: Mehrere Betriebe melden Insolvenz an
Die deutsche Fleischindustrie steht vor Herausforderungen. Mehrere Unternehmen, darunter Halberstädter Würstchen und Thüfleiwa, haben Insolvenz angemeldet. Mehr zu den Gründen und den Auswirkungen auf die Branche: mehr ...

Günstigere Milch-Kontrolle: LKV bündeln Kräfte in neuer Labor-GmbH
Die Landeskontrollverbände Sachsen-Anhalt und Brandenburg haben kurz vor dem Jahreswechsel eine gemeinsame LKV Labor GmbH gegründet. Infos dazu gab es jetzt auf den Kontrollvereinsversammlungen. mehr ...

1,5 Millionen Euro Startkapital? So gelingt die Betriebsgründung trotzdem
Die Herausforderungen einer Betriebsneugründung oder Hofübernahme aus monetärer Sicht thematisierte der 2. Tag der Junglandwirte an der Hochschule Anhalt in Bernburg-Strenzfeld. mehr ...

Düngemittel: SKW Piesteritz schaltet Anlage ab
Düngemittelproduktion in Gefahr? SKW Piesteritz stellt Ammoniakanlage für unbestimmte Zeit ab. Was das für die Landwirtschaft bedeutet: mehr ...

Tote Schafe in Magdeburg: Neue Vorwürfe gegen untergetauchte Halterin
Update 11.01.: In Magdeburg wurden Hunderte tote Schafe gefunden. Eine Tierhalterin aus Sachsen-Anhalt steht unter Verdacht. Sie ist den Behörden bekannt. Bereits 2020 wurde gegen sie ein Tierhaltungsverbot ausgesprochen. Nun gibt es neue Vorwürfe gegen die Frau. mehr ...

Minister Schulze und die GAP: Betriebe im Osten dürfen nicht benachteiligt werden
Landwirtschaftsminister Schulze fordert eine einfachere GAP und weniger Bürokratie. Er warnt vor einer Benachteiligung von Betrieben aus dem Osten. Der Wolf soll ins Jagdrecht aufgenommen werden. mehr ...

Lichterfahrt mit Trauerflor in Magdeburg: Landwirte sammeln Spenden für Anschlags-Opfer
„Ein Funken Hoffnung für Magdeburg“: Landwirte und Landwirtinnen setzten ein Zeichen der Solidarität und sammelten Spenden für die Opfer des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt bei der Lichterfahrt. mehr ...
Pachtpreise Sachsen-Anhalt: Preisanstieg vorerst gestoppt?
Über viele Jahre legte der durchschnittliche Pachtzins für agrare Nutzflächen in Sachsen-Anhalt schier unaufhaltsam zu. Zuletzt gab es nun erstmals einen Rückgang, wie eine Statistik des Landes zeigt. mehr ...
Agrarforum der Landjugend: Zwischen Wunsch und Realität
Das mittlerweile schon traditionelle Agrarforum der Landjugend an der Fachschule in Haldensleben widmete sich der Zukunft der heimischen Nutztierhaltung. mehr ...
Landwirtschaftliche Zukunft Sachsen-Anhalt: Junge Landwirte gestalten mit
Ein starkes Netzwerk unterstützt junge Landwirte in Sachsen-Anhaltbei der Betriebsübernahme und Existenzgründung - mit finanziellen Förderprogrammen und praxisnahen Veranstaltungen. mehr ...