News

25 Jahre Agrargenossenschaft Reichenbach
Eigentlich steht Milcherzeugern der Sinn derzeit wenig nach Feiern. Doch ein 25-jähriges Betriebsbestehen kann man nicht übergehen. mehr ...

Rinder wegen fehlender Ohrmarken getötet
Die Tiere seien aufgrund falscher Ohrmarken nicht zu identifizieren gewesen. Die erschreckende Folge daraus lesen Sie hier. mehr ...

Haltungsverbot gegen Landwirt Viehweg ausgesprochen
Das LüVA des Landkreises Leipzig hat damit begonnen, das ausgesprochene Haltungsverbot gegen den Nebenerwerbgslandwirt Viehweg durchzusetzen. mehr ...

Erste Milchtankstelle im Eichsfeld
Seit Anfang Dezember vergangenen Jahres bietet nun auch im Eichsfeld eine Milchtankstelle rund um die Uhr Rohmilch an. ❙ Vorteile lesen Sie hier ❙ mehr ...

Sachkundenachweis für Pferdehaltung
Die Landwirtschaftsschule in Oranienburg-Luisenhofmbietet ab 28. November Kurse zum Sachkundenachweis speziell für gewerbliche Pferdehalter an. mehr ...

Dr. Manfred Golze verabschiedet
Der anerkannte Experte für die Zucht und Haltung von Fleischrindern, Wirtschaftsgeflügel, Kleintieren, Wild, Büffeln und Kameloiden geht in den Ruhestand. mehr ...

Sprunghöhe von Wölfen: Sicher nur mit Flatterband
17 Angriffe von Wölfen innerhalb von vier Wochen wurden laut des Kontaktbüros „Wolfsregion Lausitz“ gemeldet. mehr ...

Start der Heidelbeerernte in Rottmannshagen
Leicht verspätet startet dieses Jahr die Heidelbeerernte in Rottmannshagen. Neben der reinen Ernte eignet sich die Plantage auch für Öffentlichkeitsarbeit. mehr ...
Neuer Stall zum Quotenende
Musste die GbR wachsen, um nicht dem Strukturwandel zum Opfer zu fallen? Das und mehr erfahren Sie in der Bauernzeitung. ✔ mehr ...
Neue Biogaslage in Betrieb
Mit der in Nordhausen nimmt die insgesamt achte Biomethananlage im Freistaat den Betrieb auf. Was Sie dazu wissen sollten, lesen Sie in der hier. mehr ...
Blonde Aquitaine Kreuzungen
In Sachsen setzt ein Zuchtbetrieb auf blonde Aquitaine Kreuzungen. Die blonden und kräftigen Franzosen kommen aus Hartmannsdorf-Reichenau im Osterzgebirge. mehr ...