News

Nach der Wahl: In Sachsen, Thüringen und Brandenburg wird noch verhandelt
Unklare Regierungsbildung nach Landtagswahlen: In Sachsen, Thüringen und Brandenburg stehen die Sondierungsverhandlungen vor neuen Herausforderungen – wer wird die neuen Koalitionen bilden? Wie steht es mit dem BSW? mehr ...

Brieftauben fliegen für krebskranke Kinder in Leipzig
Wilfried Rößler, Landwirt aus Bennewitz bei Torgau (Sachsen) fliegt mit seinen Brieftauben Spenden für krebskranke Kinder ein. Das Geld kommt der Elternhilfe für krebskranke Kinder in Leipzig zugute. mehr ...

Kritik an Zuckerfabrik Anklam: Landwirte sollen für Energiekosten nachzahlen
Die Zuckerfabrik Anklam bittet Zuckerrüben-Anbauer in Mecklenburg-Vorpommern für die gestiegenen Energiekosten zur Kasse. Der Preis für die Kostenbeteiligung wurde ausgehandelt. mehr ...

Junger Landwirt erobert Social Media: Cevin Lorenzen gewinnt DLG Agri Influencer Award
Cevin Lorenzen ist „DLG Best Agri YouTuber in German 2024“. Drei Jahre lang war er Erntehelfer in Mecklenburg-Vorpommern und hat ganz nebenbei seine Bachelor-Arbeit mit Unterstützung des Australiers Kelly Tillage geschrieben. mehr ...

Tierarzt-Mangel: So steht es um den Osten
Herausforderungen der tierärztlichen Versorgung in Ostdeutschland: Bürokratie, Arbeitszeitdruck und hoher Bedarf an Nachwuchs-Tierärzten. mehr ...

Stoffstrombilanz ausgesetzt? Was Landwirte jetzt beachten müssen
Stoffstrombilanz: Aus oder nicht? Die Landwirte warten auf Klarheit: Wie geht es mit der Dokumentation weiter? Cem Özdemir kündigt Änderungen an, aber was heißt das konkret für den Betrieb? Vermittlungsausschuss soll Klarheit schaffen. mehr ...

Gigant aus Stahl: Der größte Traktor auf der ganzen Welt
Ein Traktor der Superlative wurde unlängst in Carnamah in Westaustralien enthüllt. Die Nachbildung zeigt den Chamberlain 40K, der die Landwirtschaftsgeschichte des Weizen-Gürtels maßgeblich prägte. mehr ...

Essen als Politikum: Zwischen Genuss und Ideologie
Welternährungstag 2024: Erfahren Sie, was der Welternährungstag tatsächlich bedeutet und wie wir als Gesellschaft mit dem globalen Hunger-Problem umgehen können – und was das für Landwirte in Deutschland bedeutet. mehr ...
Kugelschuss auf der Weide: So funktioniert die hofnahe Schlachtung
Ruven Hener hat lange die ökologische Mutterkuhhaltung auf Gut Temmen (Brandenburg) geleitet. Mit dem Kugelschuss auf der Weide möchte er seinen Rindern ein würdevolles Ende bereiten. mehr ...
Neue Kennzeichnungspflicht für Schweine in Sachsen-Anhalt
Der Landeskontrollverband Sachsen-Anhalt (LKV) wird künftig im Auftrag des Landes bei der Kennzeichnung der Haltungsform von Nutztieren tätig. Die erste Gruppe von Viehhaltern ist jetzt gefordert. mehr ...
Tödliche Tragödie bei Trecker-Treffen: Mann von Traktor überrollt
Beim 14. Trecker-Treff in Grüneberg (Oberhavel) ist am 12. Oktober ein 24-jähriger Mann aus dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin (Brandenburg) tödlich verunglückt. Was bisher bekannt ist: mehr ...