News

Recycling-Dünger: Wer hat Angst vor Kot?
Drei Jahre wurde im Projekt zirkulierBAR an der Aufbereitung menschlicher Ausscheidungen zu Recyclingdünger geforscht. Was sich als sinnvoll und im großen Stil machbar erwiesen hat, wird jedoch gesetzlich verhindert. mehr ...

Rekord-Ernte bei Zuckerrüben in MV
Trotz Wetterkapriolen und Schädlingen können die Zuckerrübenbetriebe mit den Erträgen des Jahres 2024 zufrieden sein. mehr ...

Einladung zum Online-Seminar: Windenergie im ländlichen Raum
Expertenwissen für Grundstückseigentümer und Projektentwickler: Erfahren Sie, wie Sie Windenergieprojekte erfolgreich umsetzen und Ihre Rendite maximieren. Sichern Sie sich Ihren Platz! mehr ...

AfD-Wahlprogramm: Was sind die Pläne für die Landwirtschaft?
Was will die AfD für Landwirte? Im Wahlprogramm propagiert sie eine marktwirtschaftliche Agrarpolitik und lehnt die GAP ab. Sie ist gegen Windenergie und Photovoltaik. Zum Klimawandel hat sie eigene Ansichten. mehr ...

Künstliche Intelligenz für die Landwirtschaft: Startups präsentieren innovative Lösungen
KI trifft Landwirtschaft: Auf der Grünen Woche 2025 präsentierten Startups innovative Lösungen für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz in der Landwirtschaft. Wir stellen drei von ihnen vor: mehr ...

MKS und die Folgen: Rettungspaket für betroffene Betriebe
UPDATE 31.1.: Tausende Euro Schaden pro Woche! Tierhaltungsbetriebe in Brandenburg kämpfen gegen die Folgen der Maul- und Klauenseuche. Jetzt gibt es erste Soforthilfen. mehr ...

Thüringer Agrarpolitik: Das sind die Mitglieder der Fachausschüsse Agrar/Umwelt
Mit der Konstituierung der Fachausschüsse im Parlament, darunter der für Landwirtschaft und der für Umwelt, können die Abgeordneten mit ihrer Arbeit beginnen. Wir stellen die Fachsprecher und Gremien vor. mehr ...

Wetter und Klima in Sachsen: Das sagen Experten zum Jahr 2024
Die Klimaerwärmung schreitet weiter ungebremst voran. Das spüren auch die einzelnen Regionen wie Sachsen. Experten schätzen das vergangene Jahr ein und wie sich der Klimawandel schon heute auf die Landwirtschaft auswirkt: mehr ...
BSW-Programm: Was sind die Pläne für die Landwirtschaft?
Wie das Bündnis Sahra Wagenknecht mit gesetzlich geregelten Mindesterzeugerpreisen und der Rücknahme der Steuerermäßigung für Agrardiesel die wirtschaftliche Lage der Landwirte verbessern möchte. Das steht im Wahlprogramm des BSW für die Landwirtschaft. mehr ...
AbL-Mitteldeutschland: Neuer Vorstand gewählt
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) Mitteldeutschland hat einen neuen Vorstand. Aber was fordert der Landesverband und was plant der Vorstand? mehr ...
Großbrand auf Landwirtschaftsbetrieb in Drebkau
Schreck in der Nacht: Am frühen Mittwochmorgen (29.01.) ist auf einem Landwirtschaftsbetrieb in Drebkau ein Feuer ausgebrochen. Was bisher bekannt ist: mehr ...