Nachrichten aus Brandenburg

Landfrauen als Brückenbauerinnen
Seit einem halben Jahr ist Antje Schulze Brandenburgs erste Landfrau. Höchste Zeit, die Havelländerin näher kennenzulernen. mehr ...

Bullenauktion: Vor Ort und online mitbieten
Die Bullenauktion in Groß Kreutz kann am Dienstag, den 8. März, sowohl online als auch vor Ort unter 3-G-Bedingungen stattfinden. Die Vertreter von Uckermärker, Charolais, Hereford, Angus, Limousin und Fleckvieh kommen in dieser Reihenfolge ab 11 Uhr unter den Hammer. mehr ...

Praxistest: Wie vielversprechend ist die Bodenanalyse in Echtzeit?
In einem Brandenburger Landwirtschaftsbetrieb wurde mit einem mobilen Messgerät zur Bodenanalyse in Echtzeit drei Monate intensiv gearbeitet. – Ein Erfahrungsbericht. mehr ...

Extrawurst in Selbelanger Hofladen
Vier Landwirte trainieren in ihrem Hofladen an der B5 den Spagat zwischen exklusiven Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs. mehr ...

Brand in Putenmastanlage Marxdorf
Mehr als hundert Kameraden zahlreicher Feuerwehren aus Märkisch-Oderland und dem Landkreis Oder-Spree bekämpften in Marxdorf bei Seelow Feuer in einer Putenmastanlage, das in der Nacht von Freitag zu Samstag ausgebrochen war. mehr ...

Neuer ASP-Zaunverlauf im Unteren Odertal
Nach der Kritik an der Trassenführung des Zauns zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Nationalpark Unteres Odertal wird der dortige Festzaun nun doch teilweise verlegt. mehr ...

Fleischrindbullen: Wissen wollen, was drinsteckt
Anfang Februar wurden 21 stationsgeprüfte Fleischrindbullen bewertet und ausgestallt. 15 kehren zum 8. März nach Groß Kreutz zurück. mehr ...

ASP-Zäune: Polter weg, Zaun bleibt
In Ostsachsen sind die Querungshilfen für Wölfe über die ASP-Zäune nun offenbar demontiert. Der Abschnitt durch das Odertal sorgt weiter für Ärger. mehr ...
Wölfe-Hotspots mit erweiterten Optionen
Brandenburg will künftig den Abschuss von Wölfen in Gebieten mit überdurchschnittlich hohen Wolfsrissen („Hotspots“) vereinfachen. mehr ...
Grundwassermessstellen: Warum diese und nicht jene?
Die Auswahl von Grundwassermessstellen für die Ausweisung roter Gebiete steht in der Kritik. Über eine Konferenz und zwei Beispiele in Brandenburg. mehr ...
Agrargenossenschaft Ranzig: Gemästet für die eigene Theke
Entspannt bis zur Schlachtung: Die Agrargenossenschaft Ranzig setzt bei der Schweinemast erfolgreich auf ihr geschlossenes System. mehr ...