Claudia Duda

Fachkräftemangel + hohe Kosten = ungewisse Zukunft
Milchviehhaltung in Brandenburg am Scheideweg: Hohe Investitionen und unsichere Zukunft belasten die Milchwirtschaft. Warum immer mehr Milchbauern in Ostdeutschland aufgeben. Ein Kommentar von Claudia Duda. mehr ...

QS beendet Zusammenarbeit mit RVZ: Was bedeutet das für Landwirte?
Unstimmigkeiten auf Lieferscheinen: Die RVZ wurde von QS gesperrt. Informieren Sie sich über die Sanktionsverfahren und deren Auswirkungen auf die Branche. mehr ...

Frauen in der Landwirtschaft: Unterschätzt und unterbezahlt
Anlässlich des Internationalen Frauentags beleuchten wir die Herausforderungen, mit denen Landwirtinnen konfrontiert sind. Warum Jana Gäbert ein Vorbild für viele ist: mehr ...

AfD in Ostdeutschland: So viele Stimmen holt die Partei auf dem Land
Abgehängt oder einfach anders? So wählen ländliche Gebiete in Ostdeutschland: Die spannenden Erkenntnisse des Thünen-Instituts über das Wahlverhalten in ländlichen Räumen, die AfD und die Ursachen der Unzufriedenheit. mehr ...

Sondierungen: Das sind die Knackpunkte beim Thema Landwirtschaft
Zukunft der Landwirtschaft: Union und SPD im Sondierungsgespräch. Die neue Bundesregierung steht vor Herausforderungen. Welche politischen Rahmenbedingungen sind nötig, um der Landwirtschaft die notwendige Zuversicht zu geben? mehr ...

Große Koalition: Hoffnung für die Landwirtschaft?
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Wie der neue Kanzler, Friedrich Merz, die drängenden Probleme des Landes angehen könnte und welche Rolle die EU dabei spielt. Ein Kommentar von Chefredakteurin Claudia Duda. mehr ...

MKS in Brandenburg: Wann laufen endlich die Restriktionen aus?
Seit Wochen leiden Tierhaltungsbetriebe in Brandenburg unter den Folgen des MKS-Ausbruchs. Jetzt sollen die Restriktionen gelockert werden - schrittweise. mehr ...

Einladung zum Online-Seminar: Windenergie im ländlichen Raum
Expertenwissen für Grundstückseigentümer und Projektentwickler: Erfahren Sie, wie Sie Windenergieprojekte erfolgreich umsetzen und Ihre Rendite maximieren. Sichern Sie sich Ihren Platz! mehr ...
AfD-Wahlprogramm: Was sind die Pläne für die Landwirtschaft?
Was will die AfD für Landwirte? Im Wahlprogramm propagiert sie eine marktwirtschaftliche Agrarpolitik und lehnt die GAP ab. Sie ist gegen Windenergie und Photovoltaik. Zum Klimawandel hat sie eigene Ansichten. mehr ...
MKS und die Folgen: Rettungspaket für betroffene Betriebe
UPDATE 31.1.: Tausende Euro Schaden pro Woche! Tierhaltungsbetriebe in Brandenburg kämpfen gegen die Folgen der Maul- und Klauenseuche. Jetzt gibt es erste Soforthilfen. mehr ...
BSW-Programm: Was sind die Pläne für die Landwirtschaft?
Wie das Bündnis Sahra Wagenknecht mit gesetzlich geregelten Mindesterzeugerpreisen und der Rücknahme der Steuerermäßigung für Agrardiesel die wirtschaftliche Lage der Landwirte verbessern möchte. Das steht im Wahlprogramm des BSW für die Landwirtschaft. mehr ...