Erneuerbare Energien
Windenergie und Photovoltaik gelten als Energiequellen der Zukunft – für Landwirte können Sie einen lohnenden Zuverdienst darstellen. Wir halten Sie rund um die erneuerbaren Energien auf dem Laufenden.

Höhere Stromkosten? Akzeptanz-Gesetz in Sachsen-Anhalt in der Kritik
Das von der Regierung in Sachsen-Anhalt ab geplante Akzeptanz- und Beteiligungsgesetz zu Wind- und Solarenergie würgt nach Ansicht des Forums Natur Entwicklungsmöglichkeiten im ländlichen Raum ab. mehr ...

Gebühren für PV-Anlage: Gefahr für die Wirtschaftlichkeit
Die Bundesnetzagentur diskutiert eine Gebühr für Betreiber von PV-Anlagen. Das gefährdet die Wirtschaftlichkeit, ein Kommentar von Christoph Feyer: mehr ...

Windkraft in Ostdeutschland: Wie die Regionen Platz für Windräder machen
Der Windkraftausbau in Ostdeutschland nimmt Fahrt auf – doch welche Konsequenzen hat das für die ländlichen Regionen? mehr ...

Baustart für größte PV-Anlage in Thüringen
Für die aktuell größte PV-Freiflächenanlage in Thüringen ist mit dem symbolischen Spatenstich der Baustart gefeiert worden. Ende des Jahres soll der erste Strom ins Netz eingespeist werden. mehr ...

Dresden: Millionenbetrug mit Photovoltaik-Anlagen aufgedeckt
Millionenschwerer Solarbetrug in Dresden aufgedeckt! Photovoltaik-Firma soll Investoren um Millionen betrogen haben. Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Geschäftsführer und Prokuristen wegen schweren Betrugs. Geschädigte bundesweit. mehr ...

Nachbesserungen am EEG: Biobranche mit konkreten Forderungen an die künftige Regierung
Mit dem neuen Biomassepaket gibt es zwar Fortschritte, aber auch Herausforderungen im EEG. Nach der Bundestagswahl appelliert das Hauptstadtbüro Bioenergie an die künftige Regierung, die Bioenergie durch konkrete Maßnahmen im Koalitionsvertrag zu stärken. mehr ...

Sachsen-Anhalt plant 81 neue Wind-Anlagen für 2025
Energieminister Willingmann zieht Bilanz für 2024: Wie steht es um den Windkraft-Ausbau in Sachsen-Anhalt und was ist für 2025 geplant? mehr ...

Helium: Wird das Edel-Gas bald in Mecklenburg-Vorpommern gefördert?
Im Projekt Brimir wird ein einmaliges Helium-Vorkommen in Deutschland und Fördermöglichkeiten untersucht. Was die Pläne für Mecklenburg-Vorpommern und die Landwirtschaft bedeuten: mehr ...
Biomassepaket: „Nach dem Paket ist vor dem Paket!“
Das Biomassepaket kam überraschend (und) schnell. Verbände und Landwirte fordern Nachbesserungen von der nächsten Regierung. Ein Kommentar zur dringend benötigten Novelle und ihren Auswirkungen: mehr ...
Biomassepaket: Nächste Regierung muss nachbessern
Der Bundestag hat im Rahmen der Energiewirtschaftsrechtsreform ein sogenanntes Biomassepaket beschlossen. Bauernzeitung erläutert, warum die künftige Regierung in wesentlichen Punkten nachlegen muss. mehr ...
Einladung zum Online-Seminar: Windenergie im ländlichen Raum
Expertenwissen für Grundstückseigentümer und Projektentwickler: Erfahren Sie, wie Sie Windenergieprojekte erfolgreich umsetzen und Ihre Rendite maximieren. Sichern Sie sich Ihren Platz! mehr ...