in Zusammenarbeit mit

Biogas ohne Stress: Sie erzeugen. Wir vermarkten.

So geht Biogas. Mit e2m Multimarket-Optimierung das volle Potenzial nutzen.

Leipzig, Sachsen. Die Getreideernte ist in vollem Gange. Landwirt Frank Weber sitzt auf dem Traktor und plant nebenbei schon den Kurzurlaub mit seiner Frau – ein paar Tage raus, bevor im September der Silomais einsiliert wird und die Arbeit wieder richtig anzieht. Eigentlich müsste er sich auch mal wieder um die Erlöse seiner Biogasanlage kümmern, aber das ist in den letzten Wochen viel zu kurz gekommen. Weizenpreise, Wettervorhersagen, Feldarbeit – das hatte Vorrang.

Beim letzten Betreiberstammtisch hatte ihm sein Kollege Thomas Hoffmann begeistert erzählt, wie er über Ostern mit e2m eine Preisspitze in der Regelenergie erfolgreich mitgenommen hat. Frank hat das Thema Regelenergie bisher eher gemieden. Sein Fahrplanbetrieb bringt solide Erlöse und mehr Zeit hat er eh nicht. Aber jetzt sitzt er auf dem Schlepper, schaut sich die Preiskurven online an und ärgert sich: Genau letzte Woche, als er bis in die Nacht aufs Feld musste, hätte er mit Regelenergie richtig viel Geld verdienen können.

Frank will wissen, ob das nicht einfacher geht, und stößt bei der Recherche schnell auf die Multimarket-Optimierung von e2m. Genau das, was er braucht: eine Lösung, die automatisch erkennt, wann sich welcher Markt lohnt. Kein ständiges Beobachten der Strompreise mehr. Kein Jonglieren zwischen verschiedenen Strommärkten und Regelenergie, sondern ein Partner, der das alles für ihn übernimmt.

e2m ist Pionier in der flexiblen Vermarktung erneuerbarer Energien in Deutschland und betreibt eines der größten Virtuellen Kraftwerke mit über 4.500 vernetzten Anlagen. Für Betreiber wie Frank bedeutet das: Zugang zu allen relevanten Strommärkten – Day-Ahead, Regelenergie und für den kurzfristigen Handel auch Intraday. Dank intelligenter Fahrplan-Optimierung werden Erlöse maximiert, während der Betreiber die Kontrolle behält und gleichzeitig effektiv entlastet wird. Im Kundenportal sieht Frank jederzeit alle Daten und Erlöse. Bei Bedarf kann er auch manuell Anpassungen vornehmen.

Mit der Multimarket-Optimierung von e2m stellt Frank vorab ein, in welchen Märkten er grundsätzlich aktiv sein will. Das kann je nach Saison auch unterschiedlich ausfallen. Der e2m-Optimierer analysiert mehrmals täglich automatisch die Preisentwicklungen und entscheidet, wo seine Flexibilität am gewinnbringendsten platziert wird. Auch wenn sich die Gasproduktion mal ändert oder eine Maschine ausfällt, passt sich das System selbstständig an, ohne dass Frank etwas tun muss.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Maximale Flexibilität und Erträge – Fahrplan-Optimierung für Höchstpreise in allen Märkten
  • All-in-One-Lösung – ein Partner, ein Vertrag
  • Transparenz und Kontrolle – Kundenportal mit Echtzeit-Daten und tatsächlicher Erlösübersicht
  • 24/7 Unterstützung – persönlicher Support rund um die Uhr
  • Zukunftssicher – immer up-to-date bei regulatorischen Veränderungen

Frank denkt sich: „Genau das brauche ich.“ Er möchte sich auf seine Felder, seine Tiere und seine Familie konzentrieren und nicht auf Strommarkt-Preisspitzen. Noch vor dem Start in den Urlaub ruft er bei e2m an und vereinbart einen Beratungstermin. Damit er während der Maisernte nicht nur einsiliert, sondern dann schon die Saat dafür gelegt hat, im nächsten Jahr bei der Stromvermarktung mehr zu ernten.

Holen auch Sie das volle Potenzial aus Ihrer Biogasanlage heraus – mit einem Partner, der weiß, wie‘s geht.

Jetzt beraten lassen und Ertragspotenzial entdecken:
Kontaktieren Sie e2m für eine individuelle Ertragsanalyse.

Aktuelle Ausgabe

Unsere Top-Themen

  • Umgebindehaus lädt zum Landurlaub ein 
  • Alles Kraut und keine Rüben
  • Frisch vom Feld direkt zur Kuh 
  • Märkte und Preise
Zur aktuellen Ausgabe
Informiert sein
Mais-Anbau
Mit der flexibleren Fruchtfolgeregelung soll Maisanbau stets möglich sein, wenn er witterungsbedingt alternativlos ist. (c) Sabine Rübensaat

Fachliche Qualität – jetzt digital mit dem gratis Upgrade!

Sie sind bereits Abonnent:in der gedruckten Bauernzeitung und möchten die aktuelle Ausgabe zusätzlich auf Ihrem Smartphone, Tablet oder in der Browseransicht lesen? Erweitern Sie einfach Ihr Abonnement:

  • Jetzt ein Jahr kostenlos upgraden
  • Zuverlässig donnerstags lesen
  • Offline-Modus: E-Paper auch ohne Internetzugang lesen
  • Lesemodus nutzen, Artikel speichern, Suchfunktion
  • Zugriff auf das Ausgaben-Archiv

Die Bauernzeitung jetzt digital lesen – immer und überall!

Bauernzeitung Upgrade 1 Jahr gratis