
LsV Sachsen Demo in Dresden: Landwirte wütend
Mit einer Demonstration vor dem Landtag machten Landwirte ihrem Ärger über das Agrarzahlungsdebakel Luft. Das Ministerium verspricht, an Übergangslösungen zu arbeiten.
09/11/2023 mehr ...Mit einer Demonstration vor dem Landtag machten Landwirte ihrem Ärger über das Agrarzahlungsdebakel Luft. Das Ministerium verspricht, an Übergangslösungen zu arbeiten.
09/11/2023 mehr ...Das Dresdener Agrarministerium kann den Landwirten die Direktzahlungen aus Brüssel nicht wie gewohnt zum Jahresende überweisen. Trotzdem sieht es sich noch „im frühen Bereich“.
07/11/2023 mehr ...Berufsnachwuchs aus 17 europäischen Ländern verglich im slowakischen Nitra bei der 6. „AgroChallenge“ sein berufliches Können.
07/09/2023 mehr ...Die Landwirtschaftsfläche im Freistaat schrumpft weiter. Eine Analyse der Feldblockdaten zeigt auch: Am starken Rückgang des Grünlands ist nicht, wie oft behauptet, seine Umwandlung in Acker schuld.
05/09/2023 mehr ...Viele besetzte Horste, aber wenig Nachwuchs prägten die diesjährige Brutsaison der Störche. Die Frühjahrstrockenheit forderte ihren Tribut.
30/08/2023 mehr ...Das Umweltministerium hebt die Wasserentnahmeentgelte vorerst nicht an, wie es Landesrechnungshof und auch Grünen-Landtagsfraktion fordern. Zukünftig sollen die Gebühren allerdings alle zwei Jahre überprüft werden.
15/08/2023 mehr ...Die noch vorläufige Pachtpreisstatistik 2022 für Acker- und Grünland liegt beim Agrarministerium vor. Sie kann als Grundlage für die Ableitung ortsüblicher Pachtzinsen herangezogen werden.
06/07/2023 mehr ...Anlässlich des Starts in die Mahdsaison auf dem Grünland hat das Agrarministeriums auf den vorsorglichen Schutz wildlebender Jungtiere hingewiesen. Rehkitzretter bieten Hilfe - Unterstützung in Sachsen-Anhalt auf einen Blick.
23/06/2023 mehr ...Im siebten Landeswettbewerb um die Kulinarischen Sterne wurde eine Reihe handwerklicher Erzeuger und landwirtschaftlicher Direktvermarkter für ihre Spitzenprodukte ausgezeichnet.
22/06/2023 mehr ...In Köllitsch hat der Berufsnachwuchs der Land- und Tierwirte im Landesentscheid des Berufswettbewerbs sein Können verglichen und die Teilnehmer für den Bundesentscheid ermittelt.
10/05/2023 mehr ...Im Freistaat soll ein Agrarstrukturgesetz den Preisdruck am Boden- und Pachtmarkt dämpfen und große Investoren aus Betrieben fernhalten. Strittig sein dürfte die Deckelung für Flächenbesitz.
02/05/2023 mehr ...Erstmals wird ein ostdeutscher Betrieb Gastgeber sein: Die Öko-Feldtage 2025 finden auf dem Wassergut Canitz im Landkreis Leipzig statt.
28/04/2023 mehr ...